Sommernachtskonzert exklusiv im Montafon

Das Sommernachtskonzert wird heute –exklusiv im Montafon – übertragen.
Schruns Das Sommernachtskonzert im Schlosspark von Schönbrunn zählt zu den großen Höhepunkten des philharmonischen Jahres der Wiener Philharmoniker. Seit 2004 findet das weltbekannte Konzert unter freiem Himmel im Schönbrunner Schlosspark, der zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, statt. Inmitten der barocken Parklandschaft und eingerahmt von der außergewöhnlichen Szenerie des Schlosses Schönbrunn und der Gloriette befinden sich das Orchesterpodium und der Zuschauerbereich. Heute, Donnerstag, wird das legendäre Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker exklusiv im Montafon per Live-Stream ab 21.20 Uhr übertragen. Der Eintritt ist frei.
Sommernachtskonzert
Veranstaltungsort Wiese neben Spielplatz an der Litz, bei schlechter Witterung in der Kulturbühne Schruns
Dirigent Andris Nelsons
Violoncello Gautier Capuçon
Programm
» Ludwig van Beethoven Ouvertüre Nr. 3 zu Leonore, op. 72
» Mykola Lysenko Abschied. Walzer in
c-Moll (Arrangement: Olexii Bazhenov)
» Arturs Maskats Tango für symphonisches Orchester
» Camille Saint-Saëns Konzert für Violoncello Nr. 1 in a-Moll, op. 33
» Gioacchino Rossini Ouvertüre zu La gazza ladra (Die diebische Elster)
» George Enescu Rumänische Rhapsodie Nr. 1 in A-Dur, op. 11/1
» Bedřich Smetana Ouvertüre zu Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut)
» Antonin Dvořák Slawischer Tanz in e-Moll, op. 72/2