Kunst aus Lech Zürs ganz zentral

Im Rahmen der Ausstellung „15 Jahre Lebensraum Lech“ stellen heimische Künstler ihre Werke aus.
LECH Der Raiffeisenbank Lech ist die Förderung und Präsentation von Kunst und Kultur ein großes Anliegen. So werden seit 15 Jahren unterschiedliche Workshops zu Kunst, Handwerk, Ernährung, Kreativität, altem Wissen und vielem anderen mehr veranstaltet.
Seit 2010 finden zudem immer wieder Maltage mit unterschiedlichen Künstlern statt, die jeweils großen Anklang finden. Diese zählen mittlerweile zu einem beliebten Programmpunkt im Lecher Jahresgeschehen. Nicht zuletzt deshalb ist es der Raiffeisenbank Lech ein großes Anliegen, die daraus entstandenen Kunstwerke gesammelt zu präsentieren.
Große Vielfalt
Daisy Hoch fungiert als Kuratorin der aktuellen Ausstellung. Mit ihrer weitreichenden Erfahrung ist sie in den vergangenen Jahren den Organisatoren der künstlerischen Veranstaltungen eine große Stütze. Sie ist selbst Künstlerin und bezeichnet sich als Schneeherrin: „Ich lese ihn, spüre ihn und fange ihn in unendlich vielen Rollen ein.“
Seit 1981 führt sie ihre Galerie im Hotel Sonnenburg, wo sie Werke internationaler und heimischer Künstler präsentiert. In diesem Jahr feiert sie das 40-jährige Bestehen ihrer Galerie. Bei der aktuellen Ausstellung „15 Jahre Lebensraum Lech“ sind Landschaftsmalereien oder Porträts genauso willkommen wie etwa abstrakte Kunstwerke. Die Raiffeisenbank Lech möchte damit die Vielfalt des künstlerischen Schaffens der Arlbergregion zeigen: von Aquarell über Acryl bis hin zu Öl oder Kohle.
Für Nachwuchs ist gesorgt
Die teilnehmenden Künstler sind Johannes Beiser, Fee Hoch, Sabine Lingenhöle-Rainer, Johanna Moosbrugger-Lettner mit ihren Töchtern Kristina und Florentina, die verstorbene Angelika Stark-Wolf, Christine Walch, Maria Walch, Andrea Wingelmayr sowie die Warther Künstler Angelika Brenner und Hubert Strolz.
Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Kunstwerke der Kreativ-Gruppe ATELIER der Mittelschule Lech, geleitet von Pädagogin Maria Dietrich, deren Kunstwerke ebenfalls vertreten sind: Isabella Ender, Johannes Gantschnig, Julian Greussing, Stella Kitzmüller und Teo Petruse.
„Maria gibt ihre Liebe und Leidenschaft zur Malerei im Rahmen des Unterrichts an die Schüler weiter, für den Nachwuchs ist also gesorgt. Es freut uns, dass ein Teil der Schüler bei der Ausstellung mitmacht. Die Schüler hatten bereits des Öfteren die Möglichkeit, einen Tag mit einer Künstlerin zu arbeiten“, erklärt Klaudia Fischer von der Initiative Lebensraum Lech. BI



Ausstellung
5 Jahre Lebensraum Lech
Die Bilder können während den
Öffnungszeiten der Raiffeisenbank Lech besichtigt werden: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 17.30 Uhr.