Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Turnbetrieb 2022 bis 2023
Turnerschaft Bludenz Wir starten in der zweiten Schulwoche, ab 19. September (KW 38), in die neue Turnsaison. Wir bitten euch, die wichtigsten Coronamaßnahmen diszipliniert einzuhalten und möchten darauf hinweisen, dass eine Restverantwortung bei jedem Einzelnen, bei Kindern, bei den Eltern bleibt. Jede und jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten. Die genauen Infos über das Anmeldeprozedere erhalten Sie nach Abschluss der drei Schnuppertrainings von unseren Trainerinnen und Trainern vor Ort. Wo? Bundesschulzentrum Halle Ost oder West und Stadion
Turnen
Montag
» Geräteturnen Turn 10 Leistungsgruppe; m/w ab 8 Jahren – in Ausn.ab 6 Jahren (19.9.22 bis 26.6.23; von 17.30 bis 20 Uhr)
» Bewegung und Spaß mit Musik f. Erwachsene (19.9.22 bis 22.5.23; von 20 bis 21 Uhr)
Mittwoch
» Geräteturnen Turn 10 Leistungsgruppe; m/w ab 8 Jahren – in Ausn.ab 6 Jahren (21.9.22 bis 28.6.23; von 17.30 bis 20 Uhr)
» Männerturnen (21.9.22 bis 28.6.23; von 20 bis 21.30 Uhr)
Donnerstag
» Bambini, 4 bis 6 Jahre (22.9.22 bis 25.5.23; von 17 bis 18 Uhr)
» ELKI Turnen (22.9.22 bis 25.5.23; von 17 bis 18 Uhr)
» Geräteturnen-Basisgruppe; w/m ab 1.VS (22.9.22 bis 29.6.23; von 18 bis 20 Uhr)
Leichtathletik
Dienstag
» Leichtathletik Kinder 6 bis 9Jahre (20.9.22 bis 21.3.23; von 17 bis 18.30 Uhr)
» Leichtathletik Kraftgymnastik (20.9.22 bis 21.3.23; 18.30 bis 20 Uhr)
Mittwoch
» Nachwuchsgruppe 9 bis 11 Jahre (21.9.22 bis 22.3.23; 17 bis 18. 30 Uhr)
» Leistungsgruppe ab 11 Jahren (21.9.22 bis 22.3.23; von 18 bis 20.30 Uhr)
Freitag
» Leichtathletik 6 bis 9 Jahre (23.9.22 bis 24.3.23; von 17 bis 18.15 Uhr)
» Nachwuchsgruppe 9 bis 11 Jahre (23.9.22 bis 24.3.23; von 18.15 bis 19.15 Uhr)
» Leistungsgruppe ab 11 Jahren (23.9.22 bis 24.3.23; von 19 bis 21 Uhr)
Anmeldungen für die Sektion Leichtathletik nimmt im Vorfeld Herr Daniel Kaufmann (Tel. 0664 75040387) entgegen. Die Anmeldungen für das Turnen werden von unseren Riegenleitern direkt beim Turnstart in den Hallen entgegengenommen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Der Mitgliedsbeitrag von September bis Juli (ca. 30 Turnabende) beträgt für Kinder € 70,–; für jedes weitere Kind in der Familie € 40,–; für Erwachsene € 80,– und für Studenten € 40,–.
Sommerlager 2022 in Ebenau
Pfadfindergruppe Ludesch St. Martin Vom 1. bis 11. August waren 13 unserer Guides und Späher (10 bis 14 Jahre) auf einem Großlager in Ebenau, Nähe Salzburg. Unter dem Motto „Pur“ erlebten die Kinder mit 1200 anderen Pfadfinder(innen) emotionale, spannende und lustige Momente. Die Eröffnungsfeier mit Fahnenzug, Livemusik und einem riesigen Feuer war einer davon. Andere Erfahrungen konnten sie beim Hike, beim stufenübergreifenden Programm oder im Escaperoom sammeln. Sogar in der Nacht kamen bei einem Geländespiel die Spannung und der Spaß nicht zu kurz. Auch die Wichtel- und Wölflinge lagerten in den Sommerferien im Pfadiheim Ludesch und verbrachten eine erlebnisreiche Woche. Vorankündigung Startfest unter dem Motto „Die ganze Welt ist offline“ am Sonntag, 25. September ab 13.30 Uhr.
Schuhplattler und Tänzer(innen) gesucht
Trachtenverein Sonntag Wir, der Trachtenverein Sonntag, nehmen ab Herbst 2022 neue Vereinsmitglieder auf. Unsere Tanz- und Schuhplattlerproben finden 1x wöchentlich, jeweils am Mittwochabend, im Gemeindesaal Sonntag statt. Wir laden Interessierte ab 15 Jahren (auch gerne aus anderen Gemeinden des Tals) am Mittwoch, 12. Oktober um 20 Uhr zu einem Schnupperabend in den Gemeindesaal Sonntag ein. Wir freuen uns auf euch!
Nähere Infos gerne telefonisch bei Daniela Nigsch unter 0664 1300477, Verena Wetzlinger unter 0699 18321894 oder Selin Nigsch unter 0664 4361637.
