Tiefkühlen mit der Kraft der Sonne

HE_Blude / 26.09.2022 • 16:09 Uhr

HOHENEMS Mehrere Tausend Produkte lagern im Hochregal und auf den rund 300 Quadratmetern Kühl- und Tiefkühlfläche des Großhändlers Wodana in Hohenems.Täglich treffen neue Waren ein, die Türen zu den kalten Räumen öffnen und schließen sich. Das braucht jede Menge Energie. „Wir benötigen rund zwei Drittel unseres gesamten Strombedarfs als Tagesstrom für die Kühlung. Da ist Sonnenstrom die perfekte Lösung“, erklärt Geschäftsführer Günter Suppan, „zu diesem Zweck installierte der Vorarlberger Photovoltaik-Marktführer Hansesun eine beeindruckende PV-Anlage auf den Dächern und Wänden des Standorts. Dabei wurde jeder Zentimeter Freifläche genutzt, auch die Fassade des Hochregallagers. 390 PV-Module liefern auf rund 710 Quadratmetern eine jährliche Leistung von 137 Megawattstunden. Das entspricht dem Energiebedarf von 28 Haushalten. Über das gesamte Jahr hinweg nutzen wir etwa die Hälfte des Sonnenstroms selbst, die andere fließt ins Netz“, betont der Geschäftsführer. Zugleich spart das System jährlich 46 Tonnen CO2. Mehr als glücklich ist der Geschäftsführer auch über die Zusammenarbeit mit Hansesun: „Vom Angebot bis zur Nachbetreuung hat alles bestens funktioniert und die Techniker sind stets erreichbar.“ Die PV-Anlage ist nicht die erste umweltfreundliche Aktion bei Wodana.