Die Museen laden zur Langen Nacht ein

HE_Blude / 04.10.2023 • 16:25 Uhr
In Bürserberg gibt es im Paarhof Buacher eine Taschenlampen-Erlebnisführung, welche aber nichts für schwache Nerven ist.gemeinde bürserberg
In Bürserberg gibt es im Paarhof Buacher eine Taschenlampen-Erlebnisführung, welche aber nichts für schwache Nerven ist.gemeinde bürserberg

Zahlreiche Kulturangebote gibt es am Samstag.

Region Am morgigen Samstag, 7. Oktober, findet die ORF Lange Nacht der Museen landesweit statt. Auch im Bezirk Bludenz machen einige Museen mit.

Kunst- und Kulturerlebnis speziell für Kinder wird den jüngsten Besuchern des Klostertal Museums von 17 bis 18 und von 18 bis 19 Uhr geboten. Biologin Monika Dönz-Breuss erforscht mit den Kindern von vier bis zwölf Jahren unter dem Motto „Von wilden Hühnern, lachenden Spechten und lautlosen Fliegern“ Spannendes und Wissenswertes über die Klostertaler Natur. Die Natura-2000-Gebiete im Klostertal beherbergen eine Vielzahl an seltenen Tierarten und waren Thema der Frühjahrsausstellung im Klostertal Museum.

JARONA – das sind Jana Wirth, Singer-Songwriterin aus der Schweiz, und Drummer und Songwriter Rochus Burtscher aus Braz. JARONA erweckt durch ehrliche Zeilen grenzenlosen Deutschpop zum Leben. Das Duo verkörpert mit seiner Debüt-EP „Warme
Jacke“ Höhen und Tiefen der Gefühlswelt. Egal ob live oder auf Band – die beiden Multiinstrumentalisten versprühen eine vielseitige Energie.

Taschenlampe nicht vergessen

Auch der Paarhof Buacher in Bürserberg öffnet am Samstag seine Türen. Bei einer Taschenlampen-Erlebnisführung mit Museumsvermittlerin Alexandra Zittier-Summer erfahren Klein und Groß wie sich das Leben in früheren Zeiten abgespielt hat. Nichts für schwache Nerven, denn es raschelt oder knackst im Gebälk, vielleicht ächzt sogar ein Unhold auf dem Speicher. In besonderer Atmosphäre wird Geschichte spannend und lebendig. Taschenlampe nicht vergessen. Die Öffnungszeiten des Museums sind von 18 bis 1 Uhr, die Erlebnisführung findet um 18.30 Uhr und 20 Uhr statt. Den Gästen werden mit Riebel und Krautspätzle kulinarische Köstlichkeiten geboten.

Das seit 1906 bestehende Montafoner Heimatmuseum in Schruns gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum. Neben Kulturgut aus dem gesamten Tal und dem Montafon Archiv sind ständig wechselnde Sonderausstellungen zu sehen. An diesem Abend steht um 19 Uhr die Vernissage „Wohl Wolle – Textiles Kulturerbe und zeitgenössische Mode“ im Fokus. Die Montafoner Museen entwickelten im Rahmen des Projekts „Textilwerk Montafon“ neue Perspektiven auf die Verarbeitung der Wolle von Montafoner Steinschafen hin zum „Montafoner Tweed“. Die Tickets kosten regulär 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro.

Auch in Bludenz wird rund um das Stadtmuseum ein umfangreiches Programm angeboten. So wird das Habakuk Haus um 18 Uhr geöffnet.

Die Band JARONA unterhält die Besucher im Klostertal Museum.privat
Die Band JARONA unterhält die Besucher im Klostertal Museum.privat

Alle Informationen zu den einzelnen Museen gibt es unter www.langenacht.orf.at.