Wälder Lehrlingsmesse ­bietet Einblicke

HE_Blude / 23.10.2023 • 10:07 Uhr
Die Jugendlichen können die unterschiedlichsten Tätigkeiten ausprobieren. letswerk.at
Die Jugendlichen können die unterschiedlichsten Tätigkeiten ausprobieren. letswerk.at

MESSE Alle zwei Jahre laden engagierte Lehrbetriebe der Initiative der Handwerkervereine aus Egg, Andelsbuch und Schwarzenberg unter dem Motto LET’S WERK zur Lehrlingsmesse. Dazu laden die Betriebe aus vielen Bereichen des Handwerks dazu ein, selbst anzupacken. Da werden Betonschalungen gemacht, es wird an der Autokarosserie geschraubt, Hightech-Maschinen für Aluminium werden getestet, Würstchen im Schlafrock sowie feine Schaumrollen hergestellt, Holz gehobelt oder Metall gedrückt.

Die Jugendlichen aus den Wälder Mittelschulen und alle weiteren Interessierten können heuer wieder am Freitag, 3. (14 bis 19 Uhr), und am Samstag, 4. November (10 bis 16 Uhr), bei rund 25 Handwerksbetrieben eine Designlampe bauen, das eigene Nachtkästchen oder eine hölzerne Obstschale erschaffen. In den vergangenen Jahren konnten damit Hunderte Jugendliche für eine Lehre im Handwerk begeistert werden. Besonderes Augenmerk wird auf die eigene Erfahrung mit den unterschiedlichsten Materialien, Werkzeugen und Maschinen gelegt. Voller Tatendrang wird dann wieder am Gemeinschaftskachelofen gebaut, Boden verlegt, mit Farbe und Blattgold sowie mit Holz und Metall gearbeitet oder bei den Installateuren und Dachdeckern erste Erfahrungen mit der Vielfalt am Bau gemacht.

Werkraum Bregenzerwald

Dieses Jahr sind neben Handwerksbetrieben aus dem Mittelwald erstmals auch fünf Mitglieder des Werkraums Bregenzerwald als Aussteller mit dabei. Im Werkraumhaus sowie im eigens errichteten Handwerkerzelt zeigt sich an den beiden Messetagen wieder eindrücklich, wie viel Freude und Erfüllung eine profunde Ausbildung im Handwerk macht und welche Vorteile eine Lehre in einem der zahlreichen inhabergeführten Wälder Betriebe hat. Als Institutionen sind bei der 3. LET’S WERK zudem der Verein „Lehre in Vorarlberg“ oder lehr.reich ebenso dabei wie das BIFO oder die Werkraum Schule.