Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 24.10.2023 • 15:26 Uhr
Viel Spaß hatten die Damen beim Juxturnier.verein
Viel Spaß hatten die Damen beim Juxturnier.verein

Juxturnier – Ladysnachmittag

Ladies Club des Golfclubs Bludenz-Braz Das ganze Golfjahr über ist am Donnerstagnachmittag Damengolf angesagt. Viele „alte Hasen“ sind fleißig jede Woche dabei. Um die unerfahrenen Golferinnen kümmert sich Roswitha Tschabrun schon seit Jahren, gibt ihnen gute Tipps, erklärt so manche Golfregel und hilft ihnen zu einem entspannten Golfen. Nach der Runde gibt es immer noch einen gemütlichen Hock im Restaurant.

Viel Spaß

Zum Saisonabschluss wurde vom Ladiesclub ein Juxturnier organisiert. Um 13 Uhr war Start und es ging auch schon los mit bestimmten Aufgaben für jedes Loch. So wurde bei einer Bahn nicht auf das Green gespielt, sondern der Bunker daneben war das Ziel. Von dort musste mit einem „Sandschüfile“ weitergespielt werden, bis der Ball im Loch versenkt wurde. Auf einer anderen Bahn durften bis zum Einlochen nur zwei Schläger, auf einem weiteren Par 3 Loch gar nur der Putter verwendet werden. Einmal kam gar kein Schläger zum Einsatz, es wurde mit der Hand geworfen. Da entwickelten die Damen dann auch verschiedenste Techniken, um möglichst mit wenigen Würfen zum Ziel zu gelangen. Auf einem Green musste der eigene Ball eingesteckt werden, dann ging es mit Tischtennisbällen weiter, da gab es Fälle, bei denen fünf und mehr Putts gemacht werden mussten. Das war auf jeden Fall eine ganz neue Erfahrung.

Jedenfalls gab es viel zu lachen und so manch verwunderte Blicke von anderen Golfern. Nach neun Löchern war es geschafft und wir versammelten uns im Halfwayhaus zu einer kurzen Rast. Zusammen gingen wir zum Clubrestaurant zurück, wo ein feines Essen auf uns wartete. Auch die neuen Mitglieder fühlten sich sichtlich wohl in dieser lustigen Runde.

Im Anschluss wurden die Besten in diesem nicht so ernst gemeinten Turnier gewürdigt: 1. Platz: Ute Ouschan. 2. Platz: Ingrid Beutel. 3. Platz: Erika Dünser. 4. Platz: Karin Kessler, 5. Platz: Evamaria Begle, Sonderwertung „Nearest to the Bottle“: Marlene Morscher. Die restlichen Damen bekamen durch Verlosung ebenfalls kleine Geschenke, somit ist niemand leer ausgegangen. Wir danken besonders Roswitha Tschabrun, die diese Damennachmittage mit viel Herzblut organisiert, besonders wichtig ist ihr dabei, die Freude am Golfsport weiter zu geben.

Podestplätze und Vizelandesmeistertitel für das TRT Vorarlberg

TRT Vorarlberg Am vergangenen Wochenende war das TRT Vorarlberg beim Dreiländermarathon am Bodensee sowie bei der Tour de Tirol am Start. Dabei haben die Läufer beachtliche Leistungen gezeigt.

Beim Heimspiel am Bodensee gingen sieben Mitglieder des Trail Running Team Vorarlberg in den verschiedenen Bewerben an den Start. Beim Dreiländer-Marathon konnten die Läuferinnen und Läufer ihre gute Form beweisen. Über die gesamte Distanz von Lindau entlang am Seeufer in die Schweiz und zurück nach Bregenz sicherten sich Rene Stocker und Andreas Valersi den Titel als Vizelandesmeister in ihrer Altersklasse im Marathon. Beim Halbmarathon platzierten sich Andreas Summer und Thomas Haschberger auf den Rängen 10 und 45 in ihrer Wertungsklasse. Beim Viertelmarathon lief Sabine Reiner auf Rang 2, Alexander Lins und Markus Bartkowski auf die Plätze 4 und 16, Alexandra Horvath beendete den Walking-Bewerb als Fünfzehnte.

Beim zweiten Großevent in Söll in Tirol starteten ebenfalls mehrere Mitglieder. Sie legten an drei Tagen 75 Kilometer und 3500 Höhenmeter im Kaisergebirge zurück. Eva Aschaber sicherte sich mit einer Gesamtzeit von 8:52 Stunden den Sieg in ihrer Wertungsklasse, Sandra Stroppa stand als Zweite ihrer Klasse ebenfalls auf dem Podest. Markus Nachbaur belegte in seiner Altersklasse Rang 34. Michaela Nußbaumer ging in Tirol bei zwei Bewerben an den Start und war als 45. und 148. im Ziel.

Das TRT Vorarlberg Team bei der Tour de Tirol.   trt vorarlberg
Das TRT Vorarlberg Team bei der Tour de Tirol.   trt vorarlberg