Markt der Kulturen

HE_Blude / 24.10.2023 • 15:27 Uhr
Beim Markt gibt es eine Filmpremiere der Villa K.villa k.
Beim Markt gibt es eine Filmpremiere der Villa K.villa k.

Der Nationalfeiertag ist ein Tag voller internationaler Vielfalt.

bludenz Die kulturelle Vielfalt der Alpenstadt Bludenz wird heute,
26. Oktober, anlässlich des Nationalfeiertages in den Mittelpunkt des „Marktes der Kulturen“ gestellt. Heuer findet die Veranstaltung von 11 bis 16 Uhr im Plettenberg Park bei der Volksschule Mitte statt.

Über 16854 Menschen leben in Bludenz. Sie stammen aus 98 unterschiedlichen Nationen. Das gegenseitige Kennenlernen beim gemeinsamen Essen sowie das Eintauchen in vermeintlich fremde Kulturen steht bei diesem Fest im Vordergrund. Der diesjährige Markt der Kulturen wird vom Sozialsprengel Bludenz mit Unterstützung der Stadt Bludenz organisiert.

Einblicke ins Kulturgut

Wie schon in der Vergangenheit wird auch der Folkloreverein K.U.D. Kolo wieder auftreten. Serbische Volkstänze von Kinder- und Erwachsenengruppen geben gleichermaßen Einblicke in ihr Kulturgut wie armenische Sänger oder die Sonnenberger Trachtengruppe.

Umrahmt wird der Markt von kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt. Traditionelle türkische, deutsche, syrische, serbische, persische, französische oder armenische Gerichte laden zum Verweilen ein. So sorgt der Markt der Kulturen für einen bunten Einblick in die kulturelle Vielfalt der Alpenstadt.

Ein besonderes Highlight liefert heuer das Team und eine Projektgruppe des Bludenzer Jugendhauses Villa K. Im Rahmen der Radikalisierungsprävention führte die „Villa K.“ ein Filmprojekt mit dem Titel „Angekommen“ durch, das beim Markt der Kulturen seine Premiere um 11.30 Uhr feiert. Zur Förderung von Demokratiekultur und des Abbaus von Vorurteilen will das Projekt mittels Interviews von jungen Menschen mit Fluchterfahrung zeigen, dass Integration und Inklusion gelingen kann und Vielfalt letztlich vor allem eine unverzichtbare und nachhaltige Bereicherung für alle Teile der Gesellschaft ist.

Das Filmprojekt ist ein Gegenpol zu fremdenfeindlicher Hetze, negativen, rassistischen Klischees und Pauschalisierungen gegenüber einer Minderheit und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Plattform, die ihre Lebenswelt, ihre Wünsche, Hoffnungen und Ziele in Vorarlberg sichtbar macht.

Der Folkloreverein K.U.D. Kolo wird beim Markt der Kulturen auftreten.sco
Der Folkloreverein K.U.D. Kolo wird beim Markt der Kulturen auftreten.sco

programm

11 Uhr Feierliche Eröffnung

11.30 Uhr Filmpremiere „Angekommen“

13 Uhr Sonnenberger Trachtengruppe

13.45 Uhr Zaubershow

14.30 Uhr Filmvorführung „Angekommen“