Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 20.12.2023 • 17:08 Uhr
Das Büroteam von Vorarlberg50plus wünscht frohe Weihnachten. v50plus
Das Büroteam von Vorarlberg50plus wünscht frohe Weihnachten. v50plus

Danke für ein gutes und erfolgreiches Jahr 2023

Verein Vorarlberg 50plus Das Büroteam mit Angelika, Anneliese, Geschäftsführer Franz Xaver Himmer, Landesobmann Werner Huber und allen Obleuten möchte sich am Ende des Jahres ganz herzlich für die Treue zum Verein bedanken. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr bisher 1103 neue Mitglieder unserer Vereinigung beigetreten sind. Wir möchten alle neuen Mitglieder herzlich in unserer Gemeinschaft begrüßen. Das zeigt, dass wir mit unserem Programm aus Beratung, Reisen, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Computer- und Sprachkursen richtig liegen. Auch das Programm der Ortsgruppen erfreut sich großer Beliebtheit.

Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2024 bleibt unverändert bei 23 Euro. Für 1,99 Euro können unsere Mitglieder bei allen Aktivitäten auf Landes- und Ortsebene mitmachen und sie miterleben. Darüber hinaus erhalten alle Vereinsmitglieder kostenlos viermal jährlich den Express und einmal jährlich das Jahrbuch.

Wenn Sie Interesse haben, unserem Verein beizutreten, können Sie sich gerne über unsere Homepage Mitgliedschaft unter: www.mitdabei.at/mitgliedschaft anmelden oder telefonisch unter 05572/22548.

Das Team der Geschäftsstelle und alle Ortsbeauftragten bedanken sich herzlich für das Vertrauen im zu Ende gehenden Jahr und wünschen allen Seniorinnen und Senioren im Ländle eine besinnliche Adventzeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2024.

Nikolausfeier der Schrunser Minigolfer

umsc schruns Nach dem Ende der Freiluftsaison und den vielen Teilnahmen an nationalen und internationalen Turnieren fand am 8. Dezember das Highlight des Jahres statt – die Nikolausfeier des UMSC Schruns.

Zahlreiche Aktiv- und Passivmitglieder aus dem In- und Ausland fanden sich am Abend in der Pizzeria „Casa Mia“ in Tschagguns ein, wo sie von der Obfrau Hanni begrüßt und herzlich in Empfang genommen wurden. Nach dem Essen, das jeder a la carte aus der üppigen Speisekarte des Restaurants für sich auswählen konnte, betraten traditionell die beiden reimenden Nikoläuse Erwin und Uwe die große Bühne. Auch in diesem Jahr wurden wieder Anekdoten in Versformen über den Verein und die anwesenden Gäste vorgetragen, ein gut aufgefülltes Säckchen gab es als Präsent oben drauf. Zum geselligen Abschluss saß man noch in schöner Runde beisammen, ließ die letzte Saison nochmal Revue passieren und es wurde noch der eine oder andere Schlummertrunk zu sich genommen. Danke unserer Obfrau für die Organisation und das Richten der Nikolaussäcke, den „Kläusen“ für ihre Darbietung und dem Team des „Casa Mia“ für seine Gastfreundlichkeit.

Nikolaus besuchte

bludance Bludenz

TSC bludance Bludenz Einen weiteren Höhepunkt im laufenden Vereinsjahr gab es beim TSC bludance Bludenz mit dem Besuch des hl. Nikolaus im Gemeindezentrum in Ludesch. Die Vereinsführung hatte zum schon traditionellen Herbstfest eingeladen, das unter dem Motto „Nikolausfest“ stand.

Schon zu Beginn des Festes herrschte eine sehr gute Stimmung, die sich im Laufe des Abends durch die sehr gute Tanzmusik noch steigerte. Die Gelegenheit zum Tanzen wurde intensiv genützt, was ja im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen sollte. Eine große Überraschung war dann der Besuch vom Nikolaus und Knecht Ruprecht. Die mahnenden Worte vom Nikolaus und die wilden Gesten von Knecht Ruprecht, wurden mit viel Applaus entgegengenommen. Mit der Einlage des „bludance – Cha- Cha“ der Dienstag- Gruppe gingen die Vorführungen zu Ende.

Der Nikolaus brachte noch für die Teilnehmer Geschenke mit, die verlost wurden.

Mit einem galanten „Darf ich zum Tanz bitten“ und einer Superstimmung und einem herzlichen Danke an die Organisatorin Inge Stüttler ging das Nikolausfest zu Ende.

Die Bludenzer Minigolfer hatten eine schöne Nikolausfeier.  umsc schruns
Die Bludenzer Minigolfer hatten eine schöne Nikolausfeier. umsc schruns