Die Lindauer Gartenschau ist eröffnet

Bis zum 26. September 2021 sind Lindau und die Region Gastgeber der Bayerischen Gartenschau.
Lindau „Gartenstrand – vom Berg zum See“ lautet das Motto der Bayerischen Gartenschau 2021. Bis zum 26. September verwandelt sie die Stadt und Umgebung in ein sinnliches Erlebnis aus Gärten, Wasser und Panorama. Die Gartenschau findet in Lindau, Scheidegg, Weiler und Schlachters statt – das Zentrum liegt auf der Hinteren Insel in Lindau.
Blumen sind nur ein Aspekt dieser Gartenschau, die weniger auf spektakuläre Attraktionen, als auf langfristige Effekte setzt. Exakt so, wie es seit der ersten Bayerischen Gartenschau 1980 in Neu-Ulm gilt: Gärtnerische Attraktionen sollten die Keimzelle für Infrastruktur-Projekte bilden, die auf Jahre hinaus Früchte für die Bürger tragen. „Das ist in Lindau vorbildlich gelungen“, sagt Claudia Knoll, Geschäftsführerin der Gartenschau in Lindau. Und: Die eigentliche Attraktion ist der Ort. Die beeindruckende Kulisse aus Bodensee und Bergpanorama wird durch den „Gartenstrand“ noch eindrücklicher erlebbar. Leicht erreichbar ist das Gelände mit Bahn und Schiff ohnehin. Deshalb empfiehlt Knoll auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, denn direkt am Gelände gibt es keine Parkplätze.
Wechselnde Themenwelten
Der Gartenstrand ist das Motto, das alles zusammenhält. Herzstück ist der neue Bürgerpark, der da grünt, wo vorher ein grauer Parkplatz dafür sorgte, dass weder die Weite der Anlage noch der Zauber der alten Bäume erlebbar waren. Zum Gartenstrand gehören die neuen Spielplätze und die sonnigen Uferstufen, aber auch der Skatepark oder der „Schützinger“, eine Art Markt mit regionalen Köstlichkeiten und Handwerksprodukten. Zudem können sich Sportbegeisterte am Boulderblock, auf dem Beachvolleyball-Feld oder an den Tischtennisplatten austoben. Alle 14 Tage wechseln die Themenwelten, rücken andere Beiträge in den Mittelpunkt und verändert sich das Gesicht der Blumenschau im Gebäude „Genuss & Floristik“.
Die Gartenschau bietet den Rahmen, gefüllt haben ihn viele Initiativen, Vereine und Glaubensgemeinschaften aus der Region. Zuletzt ließ sich sogar die international renommierte Fotografin und Künstlerin Herlinde Koelbl vom Charme des Gartenstrandes überwältigen. Erstmals zeigt sie ihre Fotografien unter freiem Himmel. Für die gebürtige Lindauerin ein Wagnis, wie sie zugibt, aber ein gelungenes. Die Porträts aus der Reihe „Faszination Wissenschaft“ waren bislang nur in internationalen Topmuseen zu finden.
Die Kassen der Gartenschau sind täglich von 9 bis 18 Uhr besetzt (ab 21. Juni von 9 bis 19 Uhr). Das Gelände kann bis 23 Uhr über die Drehkreuze verlassen werden. Tageskarten sind im Onlineshop unter www.lindau2021.de erhältlich sowie an den Kassen am Eingang-Nord der Gartenschau. Die Verantwortlichen bitten, sich vor dem Besuch über die aktuell geltenden Hygiene- und Sicherheitsvorschriften unter www.lindau2021.de/corona zu informieren.
