Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 16.06.2021 • 15:42 Uhr
Die Hard Bulls U12 konnten zwei klare Siege einfahren.Hard Bulls Baseball
Die Hard Bulls U12 konnten zwei klare Siege einfahren.Hard Bulls Baseball

Bulls on the road

Hard Bulls Baseball Gleich drei Nachwuchsteams stellten sich in Feldkirch den Feldkirch Cardinals! Die jungen Spieler der U8, U12 und U16 zeigten groß auf!

Den Anfang machte die U8. Insgesamt 23 Kids spielten in dieser Altersklasse und zeigten, dass der jüngste Baseballnachwuchs in Vorarlberg auf der richtigen Spur ist. Erwähnenswert war auf jeden Fall der Inside-the-park Homerun von Nils Winder!

Anschließend startete das Duell der U12, bei dem die Harder Youngsters konstant die Nase vorn hatten. Mit 5:15 und 0:14 waren sie die Abräumer des Tages. Das Team zeigte eine starke Offensive und eine perfekte Defensive mit schnellen Outs. Hervorzuheben ist das Double Play und die Catching-Leistung von Valerie Barta und das starke Pitching von Ben Spiegel und Arthur Illigasch. Nicht mit von der Partie war Jannik Rudigier: Er spielte im U12-Nationalteam beim „Alpe Adria Cup“ in Italien.

Die letzten Spiele des Tages bestritt die U16. Das Team reiste leider mit kleinem Kader nach Feldkirch und griff auf einige sehr junge Spieler zurück. Die Spieler gewannen zwar an Erfahrung, das Spiel ging jedoch mit 10:0 klar an die Feldkirch Cardinals.

Staatsmeister­titel für Meusburgers

Im Wald läuft‘s Anna-Sophie und Maximilian Meusburger holten sich am Sonntag den Staatsmeistertitel im Berglauf.

Am Wochenende wurde in Itter in Tirol die Österreichische Staatsmeisterschaft im Berglauf ausgetragen. Für den Verein Im Wald läuft’s gingen Anna-Sophie, Maximilian und Christian Meusburger an den Start. Das Geschwisterduo konnte gleich zwei Goldmedaillen und somit den Staatsmeistertitel mit in den Bregenzerwald holen, aber auch Papa Christian konnte die Bronzemedaille erlaufen.

Senioren laden zu Tennis­meisterschaften

Vorarlberger Seniorenbund Der Vorarlberger Seniorenbund lädt alle Tennisfreunde zu ihrer Meisterschaft unter Einhaltung der 3-G-Regel (getestet – geimpft – genesen) am Donnerstag, 1. Juli, beim ESV Feldkirch ein. Alle Details findet man auf der Homepage unter www.mitdabei.at. Teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder des Seniorenbundes (man kann auch direkt vor Ort dann den Mitgliedsbeitrag von 21 Euro einzahlen). Die Meldung ist nur für einen Bewerb möglich. Das Mindestalter beträgt für Damen 50 Jahre und älter bzw. für Herren 55 Jahre und älter. Das Nenngeld liegt bei 15 Euro pro Bewerb und Person. Anmeldungen sind bis spätestens Mittwoch, 23. Juni, unter Angabe von: Name, Geburtsjahr, Partner an Sekretärin Anneliese Herburger, E-Mail: office@mitdabei.at oder Tel. 05572 22548 bzw. Fax 05572 31310 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr möglich. Anmeldungen sind verbindlich.

TS Bregenz-Stadt mit starker Leistung

TS BREGENZ-STADT Vor Kurzem zeigte die U14-Mannschaft der TS Bregenz-Stadt mit dem zweiten Platz bei der Mehrkampfmeisterschaft in Lustenau eine erfolgreiche Leistung. Klara Romanowski, Aurelia Bernhard und Liv Feurstein erreichten mit der Gesamtpunktezahl von 8773 nach einer Aufholjagd den ausgezeichneten zweiten Platz.

Auch bei der Einzelwertung mischten die Nachwuchsathletinnen vorne mit. Liv Feurstein holte die Silbermedaille mit dem starken zweiten Platz. Die persönlichen Bestleistungen im 60-Meter-Sprint, 60-Meter-Hürden­lauf, Vortexwurf und abschließenden 1200-m-Stadioncross reichten für den deutlichen Abstand auf den dritten Platz. Die ein Jahr jüngeren Mädchen Aurelia Bernhard und Klara Romanowski bestritten ihren ersten Fünfkampf und belegten die sehr guten Plätze sieben und acht.

Bronze für Papa Christian und Gold für die Kinder Anna-Sophie und Maximilian Meusburger.Im Wald läuft‘s
Bronze für Papa Christian und Gold für die Kinder Anna-Sophie und Maximilian Meusburger.Im Wald läuft‘s
Die U14-Mannschaft belegte den 2. Platz.Ts Bregenz-Stadt
Die U14-Mannschaft belegte den 2. Platz.Ts Bregenz-Stadt