Vorhang auf in der Marionettenoper

HE_Brege / 16.06.2021 • 15:12 Uhr
Das Repertoire des Lindauer Ensembles richtet sich hauptsächlich an ein erwachsenes Publikum.  Christian Flemming
Das Repertoire des Lindauer Ensembles richtet sich hauptsächlich an ein erwachsenes Publikum. Christian Flemming

Endlich kann die Lindauer Marionettenoper wieder die Puppen tanzen lassen.

Lindau Nachdem sie monatelang ein Schattendasein führten, dürfen die Puppen der Lindauer Marionettenoper jetzt wieder ins Scheinwerferlicht. Die Zauberflöte machte den Anfang und die Puppenspieler zeigten, dass sie während des
Lockdowns nichts von ihrer Kunstfertigkeit verloren haben. Im Gegenteil, denn auch ohne Publikum wurde regelmäßig geprobt. Die Puppen für die Fledermaus haben außerdem ein komplettes Make­over erhalten. Bernhard Leismüller, Gründer und Chef der Lindauer Marionettenoper, hat neue, leichter bespielbare Körper für die Fledermaus-Marionetten geschaffen. Auch die Kostüme wurden vom Chef persönlich redesignt. Zu guter Letzt hat er auch noch ein neues Bühnenbild gebaut.

Buntes Programm

Die Lindauer Marionettennoper ist einzigartig und das einzige Figurentheater Deutschlands, das nur Opern und Operetten spielt. Die „neue“ Fledermaus feierte bereits Premiere und wird auch in den Sommermonaten regelmäßig auf dem Spielplan stehen. Das Repertoire des Lindauer Ensembles richtet sich mit seinen Opern, Operetten, Ballett und Schauspiel hauptsächlich an ein erwachsenes Publikum und umfasst folgende Stücke: Die Entführung aus dem Serail, Die Zauberflöte, Der Barbier von Sevilla, Hänsel und Gretel, Carmen, Die Fledermaus, La Traviata, Schwanensee, Im weißen Rössl sowie Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben.

Das Repertoire des Lindauer Ensembles richtet sich hauptsächlich an ein erwachsenes Publikum.  Christian Flemming
Das Repertoire des Lindauer Ensembles richtet sich hauptsächlich an ein erwachsenes Publikum. Christian Flemming

Den aktuellen Spielplan sowie die Infos zu den geltenden Besucherregeln findet man unter www.marionettenoper.de.