Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 22.09.2021 • 19:34 Uhr
Mitgliederversammlung des PVÖ Bregenz im Gasthaus Lamm. PVÖ
Mitgliederversammlung des PVÖ Bregenz im Gasthaus Lamm. PVÖ

Versammlung mit Neuwahlen

PVÖ Bregenz Nach zweimaliger Absage war es am 1. September endlich so weit. Die Bestimmungen machten es möglich, dass der PVÖ Bregenz die Mitgliederversammlung und somit auch die Neuwahlen des Vorstands durchführen konnte.

Obf. R. Geier konnte 118 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen; die beiden Ehrenobf. K. Rosemann u. E. Mayer, BM M. Ritsch, PVÖ-LGF H. Lötsch, Obm.der Südtiroler G. Verdorfer mit seiner Stv. A. Ramoser.

R. Geier berichtete, dass die Jahre 2019/20 sehr erfolgreich waren, obwohl im Jahr 2020 diverse Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Verordnungen abgesagt werden mussten. Es fanden 896 Veranstaltungen mit 10.164 Teilnehmern statt. Durch die Mitarbeit aller Neigungsgruppenleiter sowie des gesamten Vorstandes konnte Kassierin C. Schreck einen positiven Kassabericht abgeben und bedankte sich auch bei der Stadt für die finanzielle Unterstützung. Die Kassierin und der gesamte Vorstand sind einstimmig entlastet worden. Bei den Neuwahlen wurde Obf. R. Geier mit dem gesamten Vorstand einstimmig wiedergewählt. Im Team neu sind S. Matt u. W. Wipplinger als Obf.-Stellvertreterinnen. Die OG Bregenz bekam von Bürgermeister M. Ritsch viel Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit und er wünschte dem neu gewählten Vorstandsteam viel Glück. Anschließend wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Treue und Loyalität geehrt und bekamen eine Urkunde mit Treuenadel überreicht.

Radtour durch das Lechtal

Seniorenbund Bregenz In Lochau, Bregenz und Mäder stiegen gesamt 34 Radler zu. Mit Hagspiel Reisen und dem beliebten Juniorchef Mario als Fahrer ging es über den Flexenpass nach Steeg. Nach einem stärkenden Kaffee startete die Radtour. Viele, aber nicht alle Räder hatten Elektrounterstützung, und zwei Mitradler benutzten Liegeräder. Der Radweg führte anfangs teils im kühlen Schatten, aber überwiegend in der angenehm wärmenden Sonne, gemütlich und meist abwärts, dem Lech entlang. Das Lechtal gilt als eines der naturbelassensten Täler Mitteleuropas. Genussvoll sahen die Teilnehmer ausufernde Kiesbänke, die schönsten Auwälder Europas und saftige Bergwiesen. Im Hotel LechZeit in Elmen, direkt am Radweg und inmitten der Natur gelegen, speiste man vorzüglich zu Mittag. Danach schenkte Helga zur Verdauung ein Schnäpsle aus. Mit neuer Energie starteten die Teilnehmer die zweite Etappe. Nach insgesamt knapp 60 Kilometern und rund drei Stunden Fahrzeit erreichte man am Nachmittag das Ziel Reutte. Nach einem kühlenden Getränk erfolgte die Heimfahrt über Füssen. Unfallfrei und beseelt von den Naturschönheiten sind dann alle zufrieden zu Hause angekommen. Die Teilnehmer bedanken sich bei Hans Lederer und seinem Team für die Organisation und die Durchführung Radtour.

Die Bregenzer Senioren machten eine Radtour durch das Lechtal.Seniorenbund Bregenz
Die Bregenzer Senioren machten eine Radtour durch das Lechtal.Seniorenbund Bregenz