Meisterkäser haben auch in Paris überzeugt

HE_Brege / 16.03.2022 • 16:26 Uhr
Bereichsleiter Christof Abbrederis und Simone Mader (Alma-Vertrieb) präsentieren stolz die beiden in Paris errungenen Trophäen. STP/2
Bereichsleiter Christof Abbrederis und Simone Mader (Alma-Vertrieb) präsentieren stolz die beiden in Paris errungenen Trophäen. STP/2

Zwei Auszeichnungen beim Coups de Coeur in Frankreich.

Hörbranz Für die Alma, die vor wenigen Monaten ihr 100-Jahr-Jubiläum feierte, hat das zweite Jahrhundert so begonnen, wie das erste geendet hat: mit einer hochkarätigen Auszeichnung für die Produkte der Meistersenner der Alma-Bergsennereien. Bühne für den doppelten Erfolg war der salon du fromage, der Leitmesse für die Käsebranche in Paris.

Dieser salon de fromage findet alle zwei Jahre im Rahmen des salon agriculture in Frankreich statt. Dabei ist die Ausstellung für Käse-und Molkereiprodukten das größte Schaufenster für fachspezifische Käseherstellung. Heuer waren 281 Ausstellende und mehr als 8000 Fachbesuchernnen und Fachbesucher vor Ort. Die 17. internationale Messe auf der Paris Expo – Porte de Versailles ist somit das Hauptereignis für die Käsebranche.

Gleich zwei Klassensiege

In den zwölf Kategorien gab es gleich zwei Auszeichnungen für Alma, eine Marke der Privatkäserei Rupp mit Stammsitz in Hörbranz und Bergsennereien in Eichenberg-Lutzenreute, Eichenberg-Hinteregg, Schnepfau und Doren. Eine dieser Trophäen wurde für den 16 Monate gereiften Vorarlberger Bergkäse vergeben, die zweite für den Alma-Holderschatz.

Die sechzehnköpfige Fachjury bewertet dabei unter anderem Terroir, Geschmack, Qualität und unerwartete Kombinationen. Der authentische Vorarlberger Bergkäse und der feinabgeschmeckte Holderschatz mit einer essbaren Rinde aus Holderblüten haben es dem französischen Gremium dabei besonders angetan. Die Wertschätzung der Tradition und der Lebensmittelherstellung gegenüber und die Echtheit der Käseprodukte, welche Alma stets im Mittelpunkt ihres Handelns setzt, lassen sich auch schmecken – selbst im Käseland Frankreich.

Große Freude beim Team

Sehr zur Freude des Teams von Bereichsleiter Christof Abbrederis: „Die überaus positive Rückmeldung der internationalen Käsefachmesse in Frankreich freut uns sehr. Es unterstreicht unseren hohen qualitativen Anspruch und ist eine krönende Bestätigung für unser Tun und Handeln“, so Abbrederis, der darauf verweist, dass „unsere Senner und Sennerinnen täglich Spitzenqualität produzieren, die aus bester Heumilch und nach althergebrachter Handarbeit viel Wissen und Können voraussetzt.“

Großen Anteil am Erfolg in Paris hat auch Gerhard Sutterlüty, seines Zeichens langjähriger Leiter des Sennereiwesens, der zuletzt besonders mit der Modernisierung und Neuaufstellung von Doren-Huban beschäftigt war. Alma hat, wie berichtet, vor knapp drei Jahren die traditionsreiche Sennereigenossenschaft im Vorderwald – ehemals einzige Sennereischule der Monarchie – übernommen und viel Geld investiert, denn „unser Anspruch ist es“, so Sutterlüty, dass Doren-Huban Vorzeigebetrieb bleibt.“ Dies ist offenbar vollauf gelungen, denn der Schnittkäse aus Doren hat in Paris voll überzeugt. Alma ist eine Marke unter dem Dach der Rupp AG und betreibt Alma vier eigene Bergsennereien am Pfänderstock bzw. im Bregenzerwald. Daneben vermarktet Alma den Alpbergkäse von etwa 80 der insgesamt 130 (das sind mehr als 60 Prozent) Vorarlberger Sennalpen. STP

Gerhard Sutterlüty wählte die besten Käse aus.
Gerhard Sutterlüty wählte die besten Käse aus.