Brockenhaus Leiblachtal sorgt für saubere Wäsche

HE_Brege / 13.04.2022 • 16:41 Uhr
Das Brockenhaus Leiblachtal versorgt Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen mit sauberer Wäsche.Brockenhaus Leiblachtal
Das Brockenhaus Leiblachtal versorgt Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen mit sauberer Wäsche.Brockenhaus Leiblachtal

Neues Aufgabengebiet mit Sinn für Menschen mit Beeinträchtigung.

lochau Die seit Oktober 2021 bestehende Kooperation zwischen der Gemeinde Lochau und dem Brockenhaus Leiblachtal hinsichtlich eines neu eingeführten Wäscheservices für die Betreuungseinrichtungen und Schulen hat sich bestens bewährt.

Auf diese Weise konnte für Menschen mit Beeinträchtigungen ein neues Aufgabengebiet geschaffen werden und die Einrichtungen sind bestens mit sauberer Wäsche versorgt.

Wäsche aus acht Einrichtungen

Nach einem genau vorgegebenen Wochenplan holen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Brockenhauses zusammen mit einem Zivildiener die Wäsche aus einer der acht Einrichtungen ab. Pro Einrichtung werden die Geschirrtücher, Handtücher, Reinigungstücher und dergleichen dann gewaschen, getrocknet und gefaltet. Anschließend wird der Wäschekorb für den Retourweg hergerichtet und zeitnah wieder zugestellt.

„Arbeit macht großen Spaß“

„Allen Beteiligten macht diese Arbeit großen Spaß. Sie machen fast täglich einen Spaziergang zur jeweiligen Einrichtung, nehmen die Wäsche entgegen und haben dabei auch Zeit, ein wenig zu plaudern und zu lachen“, wie Jürgen Buelacher, Leiter des Brockenhauses, erläutert.

Beitrag zum Klimaschutz

Diese Kooperation ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die Gemeinde kann das Brockenhaus unterstützen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung helfen der Gemeinde bzw. den gemeindeeigenen Bildungseinrichtungen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die Einsparung von Pkw-Fahrten durch unseren Gemeindemitarbeiter, der früher die Abholung und Zustellung übernommen hat. Die einzige Betreuungseinrichtung, die nicht in fußläufiger Reichweite liegt, ist das KinderHaus Seepark. Dorthin fahren die mit dem Wäscheservice betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem öffentlichen Bus. Auf diese Weise leisten alle Beteiligten einen weiteren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.