Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 05.12.2023 • 15:51 Uhr
49 Mitglieder der TS Schwarzach genossen den Vereinsausflug nach Südtirol mit zahlreichen Entdeckungen.TS Schwarzach
49 Mitglieder der TS Schwarzach genossen den Vereinsausflug nach Südtirol mit zahlreichen Entdeckungen.TS Schwarzach

Aktive Faust­baller(innen) der TS Schwarzach

TS Schwarzach Der Verein nahm 2023 mit drei Mannschaften an der Ostschweizer Meisterschaft im Feld und auch mit 2 Mannschaften an der Ostschweizer Seniorenmeisterschaft teil. Daneben werden auch Jugendliche trainiert, sie bilden eine U10- und U12-Mannschaft, die ebenfalls Meisterschaftsluft schnuppern. Es werden im schönen Sportzentrum Kella in Schwarzach immer wieder Topveranstaltungen durchgeführt, so gab es heuer am 2. September die Finalrunde der Ostschweizer Meisterschaft mit insgesamt 29 Mannschaften und am 16. September die Schweizer Seniorenmeisterschaft mit 19 Mannschaften. Und die Spieler und Spielerinnen belohnten sich am 14./15. Oktober mit einem Vereins­ausflug nach Südtirol. 49 Teilehmer(innen) fuhren mit einem Bus von NKG Reisen nach Bozen, wo der Markt besucht wurde. Dann gab es einen Spaziergang um die Montiggler Seen und anschließend die Weiterfahrt ins Val di Fiemme nach Tesero, wo das Abendessen mit Übernachtung und Frühstück im Hotel al Cervo eingenommen wurde. Der Sonntag brachte die Gesellschaft nach St. Pauls, wo gerade der Kulturwandertag Castelmusika stattfand. Man konnte verschiedene Höfe, Weingüter, Schlösser erwandern, wo es Verköstigungen von Südtiroler Spezialitäten gab. Anschließend dann die Heimreise über den Reschenpass. Es war ein sehr schönes Wochenende, das von Edelbert und Richard Lenz organisiert wurde.

Weitere Informationen und Fotos über den Faustballsport findet man auf der Homepage des Vlbg. Faustball Verbandes www.faustballvorarlberg.org oder auf der Homepage der TS Schwarzach www.ts-schwarzach.at.

Falls du, Erwachsener oder Jugendlicher, Interesse am Faustballsport hast, melde dich einfach bei uns.

HcB Lauterach mU12 bezwingt ihre Alterskollegen aus Bregenz

HcB Lauterach Am Sonntag, dem 26. November, trafen die mU12 des HcB Lauterach auf die gleichaltrige Mannschaft von Bregenz Handball.

Beide Mannschaften fanden zu Beginn sehr gut in die Partie, was eine ausgeglichene Anfangsphase zur Folge hatte. Erst kurz vor Ende der 1. Halbzeit konnten sich die Gastgeber klar mit +5 Toren absetzen.

Die jungen Lauteracher kamen hochmotiviert aus der Halbzeitpause zurück auf die Platte, wo sie ihr Können nun unter Beweis stellen wollten. Sie ließen ihren Gästen aus Bregenz kaum eine Chance, das Spiel noch zu drehen und konnten nach Ablauf der Spielzeit einen wohlverdienten Heimsieg feiern (33:20).

Auch die Unterstützung des Publikums auf der Tribüne und die Anwesenheit und der moralische Beistand einiger Spieler der Kampfmannschaft der Herren motivierte die Jungs und konnte ihnen zum Sieg verhelfen.

Abschlusswanderung von Kehlegg zur Weißenfluhalpe

Vorarlberg 50 plus Höchst Nach mehreren kurzfristigen Ab­sagen wegen widrigen Wetterverhältnissen trafen sich zehn unerschrockene und wetterfeste Wanderer zur Abschlusswanderung dieser Saison auf dem Kirchplatz Höchst.

Mit Fahrgemeinschaften ging es nach Kehlegg oberhalb von Dornbirn. Entlang durch Wald- und Wiesenwege immer in Richtung Bregenzerhütte und schlussendlich zur Weißenfluhalpe. Der Weg war leicht zu bewältigen, nur der immer dunkler werdende Himmel deutete doch auf etwas Regen hin. Auf der Weißenfluhalpe angekommen, war man über den offen stehenden Winterraum schon sehr froh. Man konnte im Trockenen die mitgenommene Jause, Tee, Schnaps und Bananen in aller Seelenruhe verzehren. Nach dieser kurzen Stärkung, der Regen hörte inzwischen auf, ging es wieder denselben Weg zurück bis wir zu einer Weggabelung kamen, wo wir dann doch einen anderen Weg, vorbei an der Alpe Büla, unser Ziel, das Gasthaus Firstblick ansteuerten. Im Gasthaus angekommen, wurden wir bereits sehr freundlich empfangen und alle waren froh, gemütlich in einer warmen Gaststube Platz nehmen zu dürfen. Das vorzüglich gute Essen ließen sich alle Wanderer schmecken. Dann ging es wieder zufrieden auf den Heimweg.

Ein unvergesslicher Wandertag, eine schöne Abschlusswanderung, neigte sich dem Ende zu und alle freuten sich schon auf die kommende Wandersaison 2024.

Die tapferen Wanderer trafen sich trotz widriger Wetterbedingungen zum Saisonabschluss. 50plus Höchst
Die tapferen Wanderer trafen sich trotz widriger Wetterbedingungen zum Saisonabschluss. 50plus Höchst
Die mU12 des HcB Lauterach jubelt nach einem wohlverdienten Heimsieg gegen Bregenz Handball, mit einem Endstand von 33:20 auf der Anzeigetafel. HcB Lauterach
Die mU12 des HcB Lauterach jubelt nach einem wohlverdienten Heimsieg gegen Bregenz Handball, mit einem Endstand von 33:20 auf der Anzeigetafel. HcB Lauterach