Den Sommer sinnvoll nutzen

HE_Dornb / 21.07.2021 • 16:32 Uhr

Mit aha plus engagieren sich junge Menschen ehrenamtlich in ganz Vorarlberg.

Dornbirn „Ich habe mich bei aha plus angemeldet, weil ich finde, dass es eine super Idee ist, freiwillig Engagierten etwas für ihre Arbeit in Form von Gutscheinen und anderen Aktionen zurückzugeben“, sagt Clarina, 20 Jahre. Bereits seit einigen Jahren engagiert sich die junge Vorarlbergerin als Jugendbotschafterin der Caritas. Dabei hat sie aha plus Punkte gesammelt, die sie bereits gegen zwei Rewards – einen Buchgutschein und einen Essensgutschein – eingelöst hat. Aha plus ist ein Anerkennungssystem für junge Menschen über 12 Jahre, die sich freiwillig engagieren. Wenn sie sich über die normale Mitgliedschaft hinaus in einem Verein, einer Organisation, Initiative oder der Gemeinde einbringen, können sie mit aha plus Punkte für ihr Engagement sammeln. Diese können sie dann gegen Belohnungen einlösen.

Quests erledigen

Welche Aufgaben, sogenannte Quests, sie übernehmen können, sehen sie unter www.aha.or.at/quests. Es gibt einmalige Quests, wie die Teilnahme an einer Flurreinigung oder einem Online-Workshop, genauso wie kontinuierliche, wie die Mithilfe bei Jugendcamps oder Nachhilfeangeboten. Neben den Rewards gibt es für die Jugendlichen einen offiziellen Engagement-Nachweis, der die ehrenamtlichen Tätigkeiten und Erfahrungen übersichtlich darstellt. Dieser kann bei der Bewerbung für Job, Lehrstelle oder Ausbildungsplatz beigelegt werden.

Wer aha plus sofort nutzen möchte, kann sich unter www.aha.or.at/karte-bestellen registrieren. Dann einfach in die aha-App oder die Webseite einloggen und losstarten. Alle Infos finden Interessierte unter www.aha.or.at/plus.