Spannung in der Stadtbibliothek

Vielseitiges Programm während der Sommermonate.
Dornbirn Die Stadtbibliothek Dornbirn feiert den Sommer mit einem vielfältigen Programm – für große und kleine Kinder, Jugendliche, Familien, Großeltern und alle, die den Sommer in Dornbirn verbringen. Bei der Rätsel-Rallye „Dornbirn und die Detektiv*innen“ muss das Bibliothekengeheimnis gelöst werden: Die Spur führt durch ganz Dornbirn und alle Dornbirner Büchereien. Die kniffligen Fragen können nur mit Knobeln, Nachfragen, Forschungslust und Detektivgespür gelöst werden. Es gilt Geheimschriften zu entziffern, mit Dartpfeilen zu treffen, Puzzles zu lösen, Bücher zu finden, QR-Codes zu scannen und vieles mehr. In jeder Bücherei warten eigene Stationen auf die jungen Bibliotheksdetektive (6 bis 14 Jahre).
Stempel sammeln
Am 10. und 24. August wird um 10 Uhr auf der Wiese vor der Stadtbibliothek der Geschichtenteppich ausgerollt. Bei „Lesen im Park“ werden eine Stunde lang Bücher für kleine und große Kinder vorgelesen. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung in der Stadtbibliothek statt. Dort kann bis 28. August 2021 auch die Ausstellung „Internationale Wimmelbücher – Die ganze Welt auf einer Seite“ besucht werden. Auch die Sommerlese-Aktion findet heuer wieder statt und glänzt mit neuen Lesepässen. „Lesen, Stempel sammeln und gewinnen!“ heißt dabei das Motto. Die Sommerlesepässe liegen in der Stadtbibliothek und den Verbundbüchereien zum Mitnehmen auf. Jedes gelesene oder vorgelesene Buch wird bei der Rückgabe abgestempelt. Mit sechs Stempeln landet der Lesepass in der Gewinnspielbox. Alle bis zum 10. September 2021 abgegebenen Lesepässe nehmen an der Verlosung der Bibliothek und an der landesweiten Ziehung teil. Zu gewinnen gibt es unter anderem Eintrittskarten für das Ravensburger Spieleland, Buchgutscheine von Vorarlberger Buchhandlungen und in diesem Jahr erstmals auch ein Wochenende für zwei Personen im Hotel Küren in Hirschegg im Kleinwalsertal. Teilnehmen können große und kleine Leser, Kinder und Erwachsene – egal ob selbst gelesen oder vorgelesen.
Spiele und Puzzles
Und falls das Baden wettermäßig ins Wasser fällt, laden zahlreiche Spiele und Puzzles in der Spielothek darauf, ausgeliehen oder vor Ort ausprobiert zu werden. Oder man nutzt die Regentage, um in der Bibliothek zu lernen, zu arbeiten oder gemeinsam ein Projekt weiterzuentwickeln. Die Lernräume in der Stadtbibliothek stehen allen kostenlos zur Verfügung. Mit einer Bibliothekskarte können darüber hinaus Laptops zum Arbeiten vor Ort ausgeliehen werden.
Außerdem bietet die Stadtbibliothek den ganzen Sommer über Führungen durch die neue Bibliothek an. Anfrage für Führungen: stadtbibliothek@dornbirn.at. lcf