Infoabend für Ebniter Bürger und Feriengäste

HE_Dornb / 15.09.2021 • 16:11 Uhr
Am Donnerstag, 30. September, sind Ebniter mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in die Alpen­rose geladen, um ihre Anliegen zu diskutieren.Stadt
Am Donnerstag, 30. September, sind Ebniter mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in die Alpen­rose geladen, um ihre Anliegen zu diskutieren.Stadt

Dornbirn Die laufende Sanierung der Ebniterstraße, die Baustelle im Rappenloch, die neue Rappenlochbrücke oder aktuelle Entwicklungen im Dornbirner Walserdorf: Die Ebniterinnen und Ebniter werden am Donnerstag, 30. September, ab 19 Uhr im Gasthaus Alpenrose im Rahmen eines Informationsabends Gelegenheit haben, sich über die aktuellen Projekte und Vorhaben zu informieren. „Wir wollen diese Veranstaltung aber auch dafür nutzen, mit der Ebniter Bevölkerung und den Ferienhausbesitzerinnen und -besitzern weitere Themen zu diskutieren, die ihnen wichtig sind“, berichtet Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

Der Austausch mit der Dorfinitiative Ebnit habe sich bewährt und soll weiter ausgebaut werden. Zur Bürgerinformation sind alle Ebniterinnen und Ebniter sowie auch die Feriengäste im Walserdorf herzlich eingeladen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl richtet sich die Einladung besonders an alle Ebniterinnen und Ebniter mit Haupt- und Nebenwohnsitz im Walserdorf.

An diesem Abend werden auch die Ergebnisse einer Befragung unter den Ebniterinnen und Ebnitern vorgestellt. Die Umfrage wurde von der Dorfinitative im vergangenen Sommer durchgeführt, um wichtige Themen für die weitere Entwicklung des Bergdorfs festzustellen. Die Dorfinitiative Ebnit wird zudem aktuelle und zukünftige Projekte präsentieren, um die Attraktivität des Ebnits zu erhalten und weiter auszubauen.

Anmeldung nicht vergessen

Es gelten an diesem Abend die aktuellen Corona-Regeln – Teilnahmevoraussetzung ist 3G. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 27. September unter ebnit@gmx.at oder eine formlose Anmeldung in den Briefkasten am Mehrzweckgebäude Ebnit erforderlich.