Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 17.08.2022 • 13:56 Uhr
Dornbirner Seniorenbund-Mitglieder genossen den Wein am Bodenseeufer. sb Dornbirn
Dornbirner Seniorenbund-Mitglieder genossen den Wein am Bodenseeufer. sb Dornbirn

Wein und mehr am Bodensee

Seniorenbund Dornbirn 50plus Nach der Bahnfahrt und dem Spaziergang zum Hafen im malerischen Weindorf Nonnenhorn wurden wir bei Sonnenschein von unserer Gästeführerin Britta Mangold zu einer Winzertour empfangen.

Bei der Einführung zur Geschichte des Weinbaus am bayerischen Bodenseeufer wurde unsere Gruppe zu einem Glas fein perlendem Winzersekt vom Weingut Hendriks und Champagnertrüffelpralinen eingeladen. Unsere nächste Station führte uns in das Weingut Hornstein am See. Die Verkostung des Weins „Junge Reben“ und der Genuss von exotischen Schokoladenspezialitäten unter den Weinreben am Seeufer waren ein kulinarisches und landschaftliches Erlebnis. Im Rebhof der Familie Ulrike und Oliver Schaugg konnten wir in einem besonderen Ambiente von Alt und Neu einen ausgezeichneten Rosewein mit einem kleinen Imbiss genießen. Wir erfuhren dabei mehr über die Geschichte der ansässigen Familienbetriebe und auch vom stattfindenden Generationswechsel, der erfolgreich Neues und Traditionelles verbindet. Unsere letzte Station im Weingut und Rädle-Wirtschaft Marte rundete die Genusstour bei der Verkostung eines Spätburgunders in Verbindung mit einer Schokoladespezialität ab. Alle Teilnehmer waren sich einig, wir kommen wieder, wo doch Genuss und die Schönheiten unserer Bodenseeregion so einmalig und nah sind.

Dank gilt unserer fachkundigen Gästeführerin und Arnold Giesinger für die Organisation.

Sommertreffen des PVÖ Lustenau am Blauen Platz

Pensionistenverband Vorarlberg Der Pensionistenverband (PVÖ) Lustenau lud zum beliebten Kaffeeklatsch am Blauen Platz. PVÖ-Ortsvorsitzender Harald Oberhuber konnte zahlreiche Mitglieder im „Goldenen Löffel“ begrüßen.Ein besonderer Gruß galt dem Landessekretär Hubert Lötsch, der trotz Hitze bei uns vorbeischaute. Als Stimmungsmacher konnten wir Rudi Bartolini gewinnen, der es verstand, bei den Pensionisten gute Laune zu verbreiten. Verwöhnt wurden wir mit Kaffee, Kuchen und kalten Getränken durch die Mitarbeiter des Goldenen Löffels. Mit vielen interessanten und persönlichen Gesprächen endete ein gemütlicher Nachmittag.

Radtour von Mils nach ­Innsbruck

Seniorenbund Lustenau Eine Gruppe des Seniorenbunds war am 13. Juli auf dem Innradweg R3 von Mils bis Innsbruck unterwegs. Durch die Imster Schlucht führte uns der Weg über den Innsteg durch einen Föhrenwald immer vorbei am Inn auf Tuchfühlung mit einer Gruppe von Outdoor-Riverrafting-Booten nach Roppen. Durch die Schlierenzau und die Orte Haiming und Silz fuhren wir bis nach Stams, wo wir in der Orangerie zu Mittag aßen. Ein Besuch des bekannten Zisterzienserklosters durfte nicht fehlen. Vorbei an Telfs ging die Radtour bis Pettnau, wo wir unsere Räder in den Bus einluden, um nach Innsbruck zu fahren. Bei Kaffee und Kuchen neben dem Goldenen Dachl in der wunderschönen Innsbrucker Altstadt ließen wir den Tag ausklingen, bevor wir die Heimreise antraten.

Für alle war diese Radtour ein besonderes Erlebnis, die von Gabi Fitz und ihrem Mann Walter organisiert wurde.

Weiße Fahne bei der Reiterprüfung

SV Ebnit Bei der Reiterpassprüfung der Isländer des SV Ebnit konnte wieder die weiße Fahne gehisst werden. Vom 11. bis 14. Juli fanden die Vorbereitungstage für den Reiterpass im Ebnit statt. Alle Teilnehmer haben die Prüfung positiv abgeschlossen. Recht herzliche Gratulation! Wir bedanken uns beim Richter Klaus Steurer, ebenso bei unserem starken Team für die tolle Abwicklung, für die beste Betreuung und Ausbildung.

PVÖ-Motorradfahrer auf Tour ins Tann­heimer Tal


Pensionistenverband Vorarlberg
Erneut fanden sich die Biker des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg zusammen, um dem gemeinsamen Hobby zu frönen. Von Dornbirn aus führte die Tour über das Bödele, den Bregenzerwald, über den Hochtannbergpass und anschließend durchs Lechtal sowie das Tannheimer Tal.

In Wertach/Allgäu erwartete uns ein uriges Gasthaus zur Stärkung. Im Anschluss konnte der Riedbergpass leicht „erfahren“ werden
und der Tag fand seinen Ausklang bei Kaffee und Kuchen in Oberstaufen.

Die Teilnehmerinnen der Reiterprüfung.SV-Ebnit
Die Teilnehmerinnen der Reiterprüfung.SV-Ebnit
Die PVÖ-Motorradfahrer machten eine Tour ins Tannheimer Tal. PVÖ
Die PVÖ-Motorradfahrer machten eine Tour ins Tannheimer Tal. PVÖ
Die Lustenauer Senioren im Garten von Stift Stams. sb Lustenau
Die Lustenauer Senioren im Garten von Stift Stams. sb Lustenau
Die Lustenauer Pensionisten trafen sich zum Kaffeeklatsch.PVÖ
Die Lustenauer Pensionisten trafen sich zum Kaffeeklatsch.PVÖ