VN-Elternreporter: Lustenaus Spielplatz Wiesenrain im Test

VN / HEUTE • 07:04 Uhr
Die beiden Spielplatz-Experten Samuel und Konstantin nehmen den Wiesenrain-Spielplatz genau unter die Lupe und testen alle Spielgeräte.
Die beiden Spielplatz-Experten Samuel und Konstantin nehmen den Wiesenrain-Spielplatz genau unter die Lupe und testen alle Spielgeräte.Bernadette von Sontagh

Kinder erproben den Wiesenrain-Spielplatz in Lustenau.

Lustenau Die Vorarlberger Nachrichten starten mit einer neuen Serie in den Herbst: Spielplätze im Land werden auf Herz und Nieren geprüft. Im Fokus stehen dabei die Spielmöglichkeiten für kleine und große Kinder, die Erreichbarkeit, Sauberkeit sowie das Angebot an sanitären Anlagen und Einkehrmöglichkeiten für den Durst nach dem Spielen.

Wer könnte einen Spielplatz besser bewerten als die Kinder selbst? Deshalb haben wir die beiden neunjährigen Spielplatz-Profis Samuel und Konstantin auf Lustenaus Spielplätze begleitet und genau hingehört, was ihnen gefällt und was sie sich wünschen. Den Auftakt macht der größte Spielplatz in der Marktgemeinde: der Spielplatz am Wiesenrain, nur wenige Meter vom Grenzübergang in die Schweiz entfernt.

Als erstes testen sie die riesige Rutsche.
Als Erstes testen sie die riesige Rutsche.

Große Auswahl an Spielgeräten

Geparkt haben wir unser Auto bei der neuen FC-Anlage am Wiesenrain, wo ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung steht. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Spielplatz, der auch mit dem Kinderwagen gut zu bewältigen ist. Radfahrer können direkt am Gelände abstellen, die Buslinie 351 hält stündlich in der Nähe. Kaum angekommen, stürmen Samuel und Konstantin gleich zur großen, steilen Rutsche. “Komm, wir schauen, wie schnell wir sind!”, ruft Samuel seinem Freund zu.

Anschließend hangeln sie sich durch den Kletter- und Geschicklichkeitsparcours.
Anschließend hangeln sie sich durch den Kletter- und Geschicklichkeitsparcours.

Nach mehreren rasanten Fahrten geht es weiter zum Geschicklichkeitsparcours, der sowohl für größere als auch für kleinere Kinder spannende Herausforderungen bereithält. Der Spielplatz bietet zudem eine kleinere Rutsche, Schaukeln und Babyschaukeln, Sandspielbereiche, eine Wasserspielstation, eine große Nestschaukel, Wippen, ein Schwebeseil und eine riesige Drehscheibe. “Mir gefällt die Elefantendoppelwippe besonders gut”, schwärmt Konstantin.

Für Piratenspiele gibt es einen Aussichtskorb.
Für Piratenspiele gibt es einen Aussichtskorb.
Gemeinsam auf dem Spielplatz toben, ist für sie noch immer richtig cool.
Gemeinsam auf dem Spielplatz zu toben, ist für sie noch immer richtig cool.

Viel Platz und Komfort für Familien

Auch an heißen Tagen ist der Spielplatz beliebt, denn zahlreiche Bäume spenden angenehmen Schatten. Eine große Wiese lädt zum Rennen, Toben und Fußballspielen ein. Mehrere Grillstellen sowie zahlreiche Sitzbänke und Tische bieten Platz für Familien. Nach dem Sandspielen können Kinder am Wasserspiel ihre Hände waschen. Ein Dixi-Klo steht als WC zur Verfügung. Für eine Stärkung nach dem Spielen sorgen der 16er Gastraum und das Walhalla-Stüble beim FC-Wiesenrain-Platz. Die Anlage ist sehr sauber, nicht zuletzt dank der vielen Mülleimer, die überall aufgestellt sind.

Der Spielplatz gilt als größter in der Marktgemeinde und trumpft mit einer Vielzahl an Geräten auf.
Der Spielplatz gilt als größter in der Marktgemeinde und trumpft mit einer Vielzahl an Geräten auf.

Das Urteil der Experten

Samuel und Konstantin sind sich einig: Die große Rutsche ist das Highlight, aber auch das Klettergerüst ist einladend. Für kleinere Kinder gibt es ein breites Angebot. Ihr Wunsch: höhere Klettertürme und Spielhäuser für ältere Kinder. Denn auch mit neun Jahren verbringen die beiden noch am liebsten ihre Zeit auf dem Spielplatz. BVS

Die VN suchen Elternreporter, die mit ihren Kindern Vorarlbergs Familien-Infrastruktur testen. Sie haben Interesse? Melden Sie sich unter heimat.dornbirn@vn.at.

Bewertung der Experten

Vielfalt an Spielgeräten 8
Sauberkeit 9
Erreichbarkeit 10
Einkehrmöglichkeiten 8
Sicherheit 10
Zustand 8

WC vorhanden
Grillmöglichkeiten vorhanden
Tische und Bänke vorhanden
Ausreichend Schatten vorhanden
Wasser vorhanden

Highlight große Rutsche
Öffnungszeiten 8 bis 20 Uhr

10 Punkte: exzellent, 1 Punkt: unzureichend

Konstantin und Samuel sind sehr zufrieden mit dem Spielplatz am Wiesenrain.
Konstantin und Samuel sind sehr zufrieden mit dem Spielplatz am Wiesenrain.
Das Schwebeseil ist immer gut besucht.
Das Schwebeseil ist immer gut besucht.
Auf den wackeligen Platten kann gehüpft oder von einer zur anderen gerannt werden.
Auf den wackeligen Platten kann gehüpft oder von einer zur anderen gerannt werden.
Kleinere und größere Kinder können hier ihre Geschicklichkeit testen.
Kleinere und größere Kinder können hier ihre Geschicklichkeit testen.
Kleinere und größere Kinder können hier ihre Geschicklichkeit testen.
Kleinere und größere Kinder können hier ihre Geschicklichkeit testen.
Früher kam Konstantin der Parcours viel größer vor und er hat auch viel mehr Zeit dafür benötigt. Nun hat er sich schnell durchgearbeitet.
Früher kam Konstantin der Parcours viel größer vor und er hat auch viel mehr Zeit dafür benötigt. Nun hat er sich schnell durchgearbeitet.
Der Spielplatz am Wiesenrain kann gut mit den Fahrrädern, aber auch mit dem Auto erreicht werden.
Der Spielplatz am Wiesenrain kann gut mit den Fahrrädern, aber auch mit dem Auto erreicht werden.
Die große Drehscheibe ist immer wieder aufs Neue faszinierend.
Die große Drehscheibe ist immer wieder aufs Neue faszinierend.
Die große Drehscheibe ist immer wieder aufs Neue faszinierend.
Die große Drehscheibe ist immer wieder aufs Neue faszinierend.
Der Wiesenrain-Spielplatz erhält von beiden eine sehr gute Bewertung. Sie wollen wieder kommen.
Der Wiesenrain-Spielplatz erhält von beiden eine sehr gute Bewertung. Sie wollen wiederkommen.
Die Doppelwippe macht den beiden ebenfalls viel Spaß.
Die Doppelwippe macht den beiden ebenfalls viel Spaß.
Am Ende rasten sie zwei Minuten auf diesem Holzkrokodil.
Am Ende rasten sie zwei Minuten auf diesem Holzkrokodil.