Ein Buch „für alle, die hier sind“

Mireille Ngosso und Faika El-Nagashi lesen in Dornbirn.
Dornbirn „Für alle, die hier sind“ ist ein kämpferisches Manifest für eine Politik, die verbindet. Die österreichischen Politikerinnen und Autorinnen Faika El-Nagashi und Mireille Ngosso erzählen am Freitag, 21. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Dornbirn vom Aufwachsen zwischen den Kulturen und ihrem Kampf für eine sozial gerechte Wende in der Politik. Im Ausland geboren und in Österreich aufgewachsen, sind sie „sichtbar“, als „Women of Color“ geben sie der österreichischen Politik ein neues Gesicht und motivieren und begeistern vor allem junge Menschen für politische Inhalte und aktivistisches Engagement.
Sonnen- und Schattenseiten
In ihrem Buch erzählen die beiden vom Aufwachsen zwischen den Welten, von Zugehörigkeit, Selbst- und Fremdbildern. Sie thematisieren ihren Weg in die Politik und beleuchten ungeschönt Sonnen- und Schattenseiten des politischen Parketts. Gemeinsam kämpfen sie parteiübergreifend für eine sozial gerechte, antirassistische und solidarische Wende in Gesellschaft und Politik.
Faika El-Nagashi, geboren 1976 in Budapest, ist österreichische Nationalratsabgeordnete, Politikwissenschaftlerin und langjährige politische Aktivistin. Mireille Ngosso, geboren 1980 in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo, ist Wiener Landtagsabgeordnete, Ärztin und Aktivistin. 2020 organisierte sie im Rahmen „Black Lives Matter“-Proteste in Österreich die größte antirassistische Demonstration Europas mit Zehntausenden Menschen auf den Straßen.
Der Eintritt zur Lesung der beiden Autorinnen in der Stadtbibliothek ist frei, Anmeldung unter stadtbibliothek@dornbirn.at oder 05572 306 4820