Ein Abend der besonderen Art

HE_Feldk / 26.08.2020 • 15:28 Uhr
Winzer Robert Gohm und Almud hatten edle Tropfen mitgebracht.
Winzer Robert Gohm und Almud hatten edle Tropfen mitgebracht.

Musik, Poesie und Kulinarik vor der Volksschule Düns.

Düns „Wie das Leben so spielt“ ist der Titel des zweiten Abends, den der Kulturausschuss Schnifis mit Obmann Herbert Dünser an der Spitze und die ARGE Dreiklang Schnifis, Düns, Dünserberg mit Geschäftsführer Marcus Naumann bei der Volksschule Düns ermöglicht haben. Für außergewöhnliche Hör-erlebnisse sorgten der Vorarlberger Trompeter und Hornist Herbert Walser-Breuss, der Pianist Peter
Madsen
(New York City, Lauterach) sowie der italienische Jazzer, Komponist und Sänger Rosario Bonaccorso. Nach der Begrüßung durch Herbert Dünser freute sich Schauspielerin und Bonaccorso-Gattin Renate Bauer sehr über die Möglichkeit, nach „wüstenhaften“ Monaten wieder auftreten zu können. Im Wechsel mit ihrer Kollegin Yasmin Ritter trug sie zwischen den musikalischen Beiträgen vorwiegend heitere Texte vor. Dazu gehörten Mozarts Empfehlungen an seine Schwester Nanni für eine gelingende Ehe ebenso wie Betrachtungen von Heinz Erhart und Eugen Roth oder das Verlesen des Beipackzettels zu einem Medikament. Schlussfolgerung: „Da sterb’ ich lieber!“ Aber nicht nur der musikalische und poetische Genuss erfreute Besucher wie Bürgermeister Gerold Mähr mit Edith, Bürgermeister a. D. Ludwig Mähr, Gudula und Musiker Cenk Dogan, Sebastian Lorenz und Lukas Morre. Zur Stärkung gab es unter anderem die vier Weine des Dünser Winzers Robert Gohm sowie Jasminreis mit süßem Chili und Gemüse aus dem Wok. AME

Winzer Robert Gohm und Almud hatten edle Tropfen mitgebracht.
Winzer Robert Gohm und Almud hatten edle Tropfen mitgebracht.
Winzer Robert Gohm und Almud hatten edle Tropfen mitgebracht.
Winzer Robert Gohm und Almud hatten edle Tropfen mitgebracht.
Winzer Robert Gohm und Almud hatten edle Tropfen mitgebracht.
Winzer Robert Gohm und Almud hatten edle Tropfen mitgebracht.