Goldener Teller für Sozialzentrum

Auszeichnung für regionale und frische Küche.
Auszeichnung Die im Jahr 2017 vom Land Vorarlberg gestartete Initiative „Vorarlberg am Teller“ setzt sich zum Ziel, vermehrt regionale Lebensmittel in Gemeinschaftsküchen einzusetzen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Lebensmittel aus der Region bringen frischen Genuss, sie vermeiden kurze Transportwege und somit auch hohe CO2-Ausstöße sowie lange Tiertransporte. Des Weiteren werden Arbeitsplätze erhalten, Wertschöpfung wird generiert und Perspektiven sowie Zukunftschancen werden den Regionen eröffnet.Heuer konnten 19 Betriebe ausgezeichnet werden. Je drei davon mit Bronze und Silber, 13 Betriebe wurden mit Gold ausgezeichnet.
Unter den mit Gold ausgezeichneten Gemeinschaftsverpflegern ist auch das Sozialzentrum Frastanz. Von der ersten Stunde an beteiligte sich die Pflegeeinrichtung in der Marktgemeinde an der Initiative „Vorarlberg am Teller“. Mit der Auszeichnung wird der Einrichtung bescheinigt, dass ein Höchstmaß an Qualität regionaler Lebensmittel zum Einsatz gebracht und dabei regionale Erzeuger unterstützt werden. Dies wirke sich auch auf die Essensqualität aus, die von vielen Seiten gelobt werde. „Einen ausdrücklichen Dank für die hervorragende Leistung gebührt dem Küchenteam mit Marco Walch als Küchenleitung“, lobt Klaus Marczinski, Geschäftsführer des Sozialzentrums Frastanz, sein Küchenteam. VN-SAH
„Einen ausdrücklichen Dank für die hervorragende Leistung gebührt dem Küchenteam mit Marco Walch als Küchenleitung. “