Eigentum – kein Fass ohne Boden

Grundstück Immobilieneigentum ist kein Fass ohne Boden. Aktuelle Pläne rund um weitere Besteuerungen von Immobilien beschädigen den Mittelstand, befürchtet Dr. Martin Prunbauer, Präsident des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbundes (ÖHGB). Es geht dabei um die Diskussionen rund um eine Besteuerung von Leerstand und Zweitwohnsitzen. Wer sein Haus oder seine Wohnung sanieren muss, kämpft mit enormen Materialpreisen und teilweise hohen Baukosten. Prunbauer: „Die Belastungen für das Immobilieneigentum nehmen überhand.“
Eigentum
Diese zusätzlichen Pläne belasten Menschen, die sich ein Grundstück, eine Wohnung oder ein Haus – auch als Ferienwohnsitz – über lange Zeit mit viel Fleiß erarbeitet haben. Prunbauer dazu: „Wenn man ein Haus oder eine Wohnung besitzt, ist man nicht automatisch vermögend.“ Auf die heiß diskutierten Leerstandssteuern bezogen meint Prunbauer: „Es gibt unzählige, berechtigte Gründe, weshalb eine Wohnung vom Eigentümer nicht ständig benützt wird. Eine Wohnung steht auch dann leer, wenn jemand in einem anderen Bundesland oder im Ausland studiert oder arbeitet bzw. in ein Altersheim zieht und sich die Türe offenhalten möchte, wieder in die eigene Wohnung zurückzukehren.“ Respekt vor Eigentum wird offenbar immer kleinergeschrieben, beanstandet der ÖHGB-Präsident.