Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 31.08.2022 • 15:31 Uhr
Unsere Eltern-Kind-Turngruppe. TS Jahn Feldkirch
Unsere Eltern-Kind-Turngruppe. TS Jahn Feldkirch

Trainingsbeginn der Turnerschaft Jahn

TS Jahn Feldkirch Die Ferien sind bald vorüber, der Turnbetrieb der Turnerschaft Jahn beginnt wieder in der Kalenderwoche 38, das heißt ab Montag, 19. September. Alle Riegenleiterinnen bzw. Riegenleiter freuen sich schon, mit den Trainingsstunden beginnen zu können. Bei der TS Jahn können Kleinstkinder ab einem Jahr bis zu Senioren jenseits der 80 Jahre mitmachen.

Angebot

»Mini-Elki-Turnen (ein bis zwei Jahre) NEU

»Eltern-Kind-Turnen (eineinhalb bis dreieinhalb Jahre)

»Kleinkinder-Turnen (vier bis sechs Jahre)

»Mädchen-Turnen (sechs bis zehn Jahre)

»Mädchen-Geräte-Turnen (sechs bis zehn Jahre)

»Mädchen-Geräte-Turnen (ab zehn Jahren) »Knabenturnen und Spiele (sechs bis zehn Jahre)

»Volleyball für alle (ab 14 Jahren)

»Gymnastik macht Spaß (für Jung und Alt)

»Konditions-Turnen für alle

»Fechten

Schaut einfach auf unserer Homepage unter www.ts-jahn-feldkirch.at vorbei, da findet Ihr alle erforderlichen Informationen, wie Beginnzeiten oder Trainingsort. Für Fragen und Anmeldungen sind natürlich auch die Riegenleiterinnen bzw. Riegenleiter gerne für Dich da.

Blutspendeaktion in Göfis

Blutspendedienst Feldkirch Am Montag, 5. September, findet in der Volksschule Göfis von 17 bis 2 Uhr eine Blutspendeaktion statt.Als Blutspender tragen Sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende mindestens acht Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. So können wir unsere schwerkranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten weiterhin versorgen. Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von acht Wochen. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas essen und trinken. Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein. Informationen unter www.blut.at oder www.gibdeinbestes und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190.