Für eine bessere Zukunft
BG Feldkirch-Rebberggasse widmet sich den Sustainable Developement Goals.
Projekt Nachhaltigkeit ist ein Thema, das bewegt und mitten in unserer Gesellschaft angekommen ist. Obwohl die globalisierte Welt unablässig dem Wechselspiel verschiedenster Kräfte und Interessen ausgesetzt zu sein scheint, sehen vor allem junge Menschen die Verantwortung, die sie selbst tragen. Im Jahr 2015 wurde in New York von allen 193 UN-Mitgliedsstaaten die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen – die sogenannten SDG (Sustainable Developement Goals) – für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Bis 2030 sollen mit ihnen die Weichen für die Zukunft unserer Welt gestellt werden: ein Leben ohne Armut, mit gesunder Ernährung und Zugang zu Bildung und Gesundheitsinfrastruktur.
Das BG Feldkirch-Rebbergasse hat sich als Schule entschieden, sich längerfristig und intensiv mit diesen Zielen zu beschäftigen. Bei den verschiedensten Projekten, die sich der Thematik widmeten, standen folgende Fragen im Fokus: Was muss ich tun, damit unser Leben auch in Zukunft lebenswert ist? Welche Akzente können wir für ein besseres Miteinander setzen?
Wie unterschiedlich sich die Schüler mit den Sustainable Developement Goals auseinandergesetzt haben, das erzählen sie selbst in den folgenden Berichten (Fortsetzung auf Seite E8).
Einblicke in die weiteren Projekte gibt es unter www.gymnasium-feldkirch.at/berichte/unser-schulprojekt-globales-lernen.html.