Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 14.09.2022 • 15:02 Uhr
Verschiedene Wettbewerbe galt es beim Vereinsausflug zu absolvieren. Volleyballclub Götzis
Verschiedene Wettbewerbe galt es beim Vereinsausflug zu absolvieren. Volleyballclub Götzis

Actionreicher Vereinsausflug

Volleyballclub Götzis Pünktlich um 7 Uhr in der Früh startete der Volleyballclub Götzis am Samstag seinen Vereinsausflug nach Lochmuehle Eigeltingen. Die müden Augen waren schnell verschwunden, als die verschiedenen Wettbewerbe begannen. Mit viel Ehrgeiz wurde Armbrust geschossen, Traktor gefahren und auf dem Bullen geritten. Auch ein kurzer Regenguss konnte niemanden stoppen. Besonderes Highlight war der Flying Fox. 19 mutige Mitglieder seilten sich 60 Meter in die Tiefe ab.

Nach diesem Nervenkitzel ließ man den erfolgreichen Tag im Milwaukee in Götzis ausklingen. Es hat sehr viel Spaß gemacht und vielen Dank fürs Dabeisein.

Gastspiele

Puppentheater AMBACH Wir haben, damit es heuer hoffentlich trotz Corona klappt, das Programm früher begonnen. Hoffen wir das Beste! Als Gastspiel kommt das Figurentheater Bavastel mit dem Kasperstück „Kasper und der Zauberer“. Der Kasper ist in einer schwierigen Situation, aber wie immer meistert er sie. Als 2. Gastspiel kommt das tschechische Figurentheater U Staré Herecky aus Prag mit dem Stück „Mowgli“ nach dem Dschungelbuch von Rudyard Kipling. Es ist eine wunderschöne, sehr spannende Inszenierung ohne Worte. Die Bilder sind bezaubernd und Jana Vysohlidova ist eine wunderbare Spielerin. Auch für Spannung ist gesorgt: Ein Tiger bedroht alle.

Als 3. Gastspiel wird das Theater Marotte den „Grüffelo“ aufführen. Das Theater Zitadelle aus Berlin bringt „Die mutige Prinzessin“ und als Weihnachtsstück „Olaf, der Elch“. Wir hoffen, dass Ihnen unser diesjähriges Programm gefällt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Erlebnisreiche Fahrt mit Sagen und Legenden

Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg Am Freitag, den 2. September, um 7 Uhr stiegen 25 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren in den Bus zu einem erlebnisreichen Tagesausflug. In Leutkirch besichtigten wir den Garten, das Gehege und die Kirche von Schloss Zeil. In Memmingen – eine der besterhaltenen Städte Süddeutschlands – bummelten wir durch die Altstadt mit ihren schönen Plätzen, Patrizierhäusern und Palästen.

Die Mittagspause hielten wir im Wallfahrtsort Bussen, den „Heiligen Berg Oberschwabens“, um den sich uralte Sagen und Legenden ranken. Fahrer Ernst gab uns einen Einblick in die spätgotische Wallfahrtskirche.

Am Nachmittag erreichten wir unser Endziel – die Bachritterburg Kanz-
ach. Ein informativer und unterhaltsam geführter Rundgang durch die rekonstruierte Motte gab uns einen Einblick in die Lebenswelt des 14. Jahrhunderts. Wir freuten uns über den mittelalterlich servierten und im Preis inkludierten Kaffee mit Kuchen.

Auf der Heimreise lauschten wir entspannt der von Herbert auf der Mundharmonika vorgetragenen „Kleinen Nachtmusik“. Obfrau Reinelde Gut bedankte sich bei den Mitreisenden für die familiäre Gemeinschaft, bei Gabi für die finanziellen Belange, bei Herbert für den musikalischen Beitrag und bei Ernst für seine besonnene Fahrweise und souveräne Reiseleitung.

Der Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg auf Entdeckungstour im nicht allzu weit entfernten Leutkirch im Allgäu. Gabi Forster
Der Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg auf Entdeckungstour im nicht allzu weit entfernten Leutkirch im Allgäu. Gabi Forster