Von grau zu bunt

HE_Feldk / 19.10.2022 • 15:44 Uhr
Stolz präsentierten die jungen Graffitikünstler nach getaner Arbeit ihr Werk an der Wand des Kindergartens.Jugendtreff Mäder
Stolz präsentierten die jungen Graffitikünstler nach getaner Arbeit ihr Werk an der Wand des Kindergartens.Jugendtreff Mäder

Im Rahmen der Mäderer Aktivwoche veranstaltete die Offene Jugendarbeit einen Graffitiworkshop.

Workshop Eine Woche vor Schulbeginn lud die Offene Jugendarbeit Mäder gemeinsam mit Graffitikünstler Fabian Hämmerle zu einem farbenfrohen Workshop ein. Als Leinwand diente den zehn jungen Künstlern die Wand des Kindergarten Ulimahd, die die Gemeinde Mäder zur Verfügung gestellt hat. Der erfahrene Graffitikünstler aus Dornbirn ließ den Jugendlichen bei der Ideenfindung freie Hand. Die Nachwuchskünstler waren in den gesamten Prozess mit eingebunden und bei den komplexeren Graffitis half der Profi – danach war den „Nachwuchs-Sprayern“ kreative und freie Hand gegeben. Neben künstlerischen Tipps und Tricks informierte Hämmerle die Jugendlichen aber auch über den rechtlichen Kontext von Graffiti und Street Art.

Sechs Stunden wurde gewerkelt

Mit ganz viel Tatendrang wurde dann über sechs Stunden die ganze Wand des Kindergartens verschönert und es entstanden großartige Bilder und Schriftzüge. Für Verpflegung war auch gesorgt und so sorgten kühle Getränke und Pizza für die nötige Stärkung. Die Jugendlichen waren mit Freude und Leidenschaft am Werk und halfen zum Schluss auch beim Aufräumen. Das fleißige Werkeln blieb auch einigen Passanten nicht verborgen, die beim Vorbeilaufen auch gleich kommentierten, wie gut ihnen die Werke gefallen und wie schön es doch sei, dass der Kindergarten eine bunte lebhafte Wand bekommt. „Der Graffitiworkshop war ein toller Programmpunkt und wir von der Offenen Jugendarbeit sind mit dem künstlerischen Ergebnis sowie der tollen Zusammenarbeit der Jugendlichen untereinander sowie mit der Hilfe des Künstlers sehr zufrieden“, zog Jugendtreffleiterin Stefanie Blenk am Ende des Workshops eine positive Bilanz.

Buntes Programm

Auch in diesem Jahr zählten die Aktivwochen zu den Highlights bei den Kindern und Jugendlichen. Das Kursangebot wurde von einer auf rund vier Wochen ausgeweitet und dabei wieder eine bunte Palette an sportlichen und informativen Kursen angeboten. Insgesamt nutzten 150 Kinder das Angebot. Von der Spiele-Olympiade über eine Kinderbaustelle bis zu einem Tag bei der Polizei war für alle Kids etwas dabei. Auch sportlich konnte mit einem Schnuppertag beim Tennis, Fußball oder Ringen den aktiven Jugendlichen ein tolles Programm geboten werden und wie in jedem Jahr war das Erlebnisprogramm auf dem Ponyhof sehr beliebt. „Wir dürfen auf vier abwechslungsreiche, kreative, sportliche und erlebnisreiche Wochen zurückblicken“, zeigen sich die Verantwortlichen des Jugendtreff Mäder sehr zufrieden mit den Aktivwochen. MIMA