Neues Wohnbauprojekt in Mellau gestartet

PASSIVHAUS Im Mellauer Ortsteil In der Mellen entstehen bis Sommer 2024 drei Gebäude mit 23 Wohnungen, einem Sportgeschäft und neuen Büroräumen für Bauträger Morscher Bauprojekte. Der Bregenzerwälder Passivhaus-Spezialist errichtet in Kooperation mit der Wohnbauselbsthilfe Vorarlberg (WS) einen Mix aus frei finanzierten Eigentumswohnungen und gemeinnützigen Miet- und Mietkaufwohnungen. Fünf Wohnungen werden über ein Kooperationsmodell mit der Wohnbauselbsthilfe als gemeinnützige Miet- und Mietkaufwohnungen angeboten. Die Vergabe erfolgt über die Gemeinde Mellau. Mit rund 650 Quadratmeter Verkaufs- und Lagerfläche erhält Sport Broger eine zweite Filiale. Die 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen verfügen über Terrassen bzw. Loggien. Dazu kommt eine großzügige Grünanlage mit Kinderspielplatz. Das Büro HK Architekten, Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH zeichnet für die architektonische Gestaltung verantwortlich. Die Fertigstellung der ökologischen Wohn- und Geschäftshausanlage ist bis Sommer 2024 geplant.
Holz und Stahlbeton
Beim Projekt in Mellau sorgt eine Hybridbauweise aus Holz und Stahlbeton in Kombination mit zellulosegedämmten Außenwänden, Dreifachverglasung, Komfortlüftung und einem Energiesystem mit Wärmepumpe-Geothermie, Photovoltaik-Anlage und Solarthermie für einen möglichst ressourcenschonenden Betrieb. „Drei Viertel der Emissionen entstehen durch die Nutzung. Indem wir den Energieaufwand für Heizung, Warmwasser und Strom auf das absolute Minimum begrenzen und zur Gänze auf erneuerbare Energieträger setzen, reduzieren wir die Umweltbelastung und senken die Betriebskosten“, erklärt Geschäftsführer Günter Morscher. Gebaut wird mit regionalem Fichtenholz.