Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vienna Calling – den Frohsinn Nofels packte das Fernweh
Frohsinn Nofels Am ersten Septemberwochenende war es so weit: der Frohsinn Nofels begab sich per Zug auf eine viertägige Reise, um das kleinste Bundesland Österreichs, nämlich Wien, zu erkunden.
Das Programm war so kunterbunt und vielseitig wie die Stadt selbst. Natürlich steht für einen Chor wie den Frohsinn Nofels das Kulturelle im Mittelpunkt: so wurde das „Wiener Mozart Konzert“ im Musikvereinshaus besucht und das Theaterfestival am Rathausplatz genossen.
Eine Chormesse im Stephansdom stand ebenfalls auf dem Programm. Allerdings erlebte der Frohsinn aber auch die Heurigen – Atmosphäre bei verschiedenen Wirtshausbesuchen, so z.B. in Grinzing, den Nervenkitzel im Prater und die kulinarischen Möglichkeiten auf dem Naschmarkt. Ein besonderer Moment war sicher die Führung durch das neu eröffnete Parlament und der Einblick in die Wiener Geschichte bei der „Time Travel“-Tour. So viele Eindrücke und ein so schönes Gefühl von Gemeinschaft: das lässt den Frohsinn Nofels unter der Leitung von Matthias Ammann am 28. September 2023, um 20 Uhr wieder voll motiviert in ein neues Chorjahr starten.
Wer einen Ort zum Singen sucht und den Frohsinn kennenlernen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.
Jasmin Vizemeisterin im Diskus U16
Turnerschaft Weiler Die diesjährigen österreichischen Meisterschaften U16 und U20 fanden am
9. und 10. September 2023 in Kapfenberg statt.
Am Freitag, 8. September 2023, um 6 Uhr in der Früh fuhren die Turnerschaft Weiler-Athletin Jasmin Gutensohn aus Klaus mit Trainer Markus, Betreuerin Monika und Chauffeur Jochen nach Kapfenberg in der Steiermark. Mit der Disziplin Diskuswerfen WU16 um 10.00 Uhr am Samstag, den 9. September 2023 wurden die österreichischen Meisterschaften eröffnet. Drei Vorarlbergerinnen waren am Start, alle kamen ins Finale der besten acht Athletinnen und platzierten sich unter den ersten sechs. Die beste Vorarlbergerin, Jasmin Gutensohn von der Turnerschaft Weiler, platzierte sich auf dem zweiten Platz. Jasmin warf den 750 g schweren Diskus auf 34,93 m. Dies bedeutete persönliche Bestleistung und aktuell den dritten Rang in der österreichischen Bestenliste Diskus WU16. Gratulation! Der dritte Platz ging an Ricarda Braun aus Dornbirn und der sechste Platz an Sophia-Maria Thoma aus Bludenz. Voller Freude nahm Jasmin um 11.45 Uhr bei der Siegerehrung ihre Silbermedaille und Urkunde entgegen. Das Obleute-Gremium der TS Weiler gratuliert Jasmin sowie Trainer Markus ganz herzlich für die ausgezeichnete Leistung. Danke auch an Jochen, der uns sicher chauffierte.
Hart erkämpfter Sieg in Hohenems
FC Renault Malin Sulz Nach mehr als 20 Jahren standen sich der VfB Hohenems 1b und unser Team wieder einmal im Rahmen der Meisterschaft gegenüber. Unser Team hatte hart zu kämpfen, um am Ende mit einem 2:0-Sieg vom Platz zu gehen. Von Beginn an hatte unser Team klare Feldvorteile und drückte Hohenems mehrheitlich in ihre eigene Hälfte. Hohenems kämpfte um jeden Ball und machte den Spielraum eng. Unser Team hatte große Mühe, diese Defensive zu durchdringen und so blieb es beim 0:0 bis zur Pause.
Bis zur 69. Minute nahm Trainer Marco Bickel drei Wechsel vor und brachte neuen Schwung. Vier Minuten später war Luis Schnetzer zur Stelle und erzielte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze die 1:0-Führung. In der 82. Minute war er erneut erfolgreich und erzielte mit dem Kopf das 2:0. Mit diesem Sieg konnte die Tabellenführung ausgebaut werden.
Morgen, Samstag, 23. September 2023, um 17 Uhr kommt es zum Schlagerspiel. Treffen wir doch auf den Tabellenzweiten FC Schlins. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten.

