Bühne frei für Spaß und Geselligkeit

Theatergruppe Mäder zeigt im November „Ein ungleiches Paar“.
THEATER Nach einem mit Festen gefüllten Sommer kehrt die Theatergruppe Mäder in wenigen Wochen auf die Bühne zurück. Im Kellertheater der ÖKO-Mittelschule Mäder wird ab dem 18. November die Komödie „Ein ungleiches Paar“ aufgeführt.
Seit über 30 Jahren führt die Theatergruppe Mäder ein reges Vereinsleben. 1992 gegründet, zählt der Verein heuer dank vielseitiger Aktivitäten 84 Mitglieder, darunter 46 Erwachsene, 12 Jugendliche (12 – 18 J.) und 26 Kinder (6 – 12 J.).
Die Kindergruppe heißt „Theaterkrümel“, die Jugend „Chaoten“ und die Erwachsenen „Erwachsene“, was die Krümel natürlich voll langweilig finden.
Aktiver Bühnennachwuchs
„Nachwuchssorgen haben wir gerade keine, wir werden in den letzten Jahren eher überrannt“, bekennt Elke Klien. Dennoch gibt es für alle, die dabei sein wollen, eine Aufgabe. „Wir sind offen für alle, egal ob auf, hinter oder um die Bühne herum“, betont die rührige Vereinsobfrau, die sich auch um die Regie und die Jugendarbeit kümmert. Selbstverständlich spielen auch erwachsene Schauspieler in der Theatergruppe Mäder.Immer wieder nehmen Mitglieder der Theatergruppe Mäder an Festivals über Vorarlberg hinaus teil, zuletzt im Juli am Festival „Babylon“. Die Internationale Jugendtheater-Begegnung Theaterrepublik Babylon fand heuer in Südtirol statt.
Theater gespielt wird über das ganze Jahr. Grundsätzlich haben die Krümel im Frühjahr, die Chaoten im Frühsommer und die Erwachsenen im Herbst ihre Aufführungen. Krümel und Chaoten haben wöchentlich Probe beziehungsweise Theaterwerkstatt, vor den Aufführungen auch durchaus drei- bis viermal pro Woche. Die Stücke erarbeiten und entwickeln beide Gruppen mit ihren Leiterinnen seit einigen Jahren selbst.
Ausflüge und Sommerhocks
Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Neben dem Theaterspiel hat der Verein auch gesellschaftlich einiges zu bieten. So gibt es jedes Jahr einen Sommerhock, der etwa alle zwei Jahre als Ausflug stattfindet (zum Beispiel in Liechtenstein, Naturpark Nagelfluhkette mit Besuch des Frauenmuseums, Grillfest im Alamannendorf Mäder).
„Gemeinsame Theaterbesuche bei anderen Gruppen in Vorarlberg und gemütliche Hocks nach den Proben gibt’s natürlich auch zur Genüge“, weiß die Theaterobfrau. All diese Aktivitäten erfordern auch ein starkes Helferinnen-Team. Darüber kann sich der Verein ebenso nicht beklagen, auch wenn natürlich Zuwachs immer willkommen ist. VN-HE
