Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

785 Jahre im Einsatz für Menschen mit Behinderungen
Lebenshilfe Vorarlberg Ein rundes Dienstjubiläum feiern heuer 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe Vorarlberg.
Die sinnstiftende Arbeit, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern, ist für viele Menschen eine bereichernde Lebensaufgabe. Am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 wurden sie bei der Jubilarfeier im Saal DorfMitte in Koblach für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Die zahlreichen langjährigen Mitarbeiter(innen) tragen durch ihre Erfahrung und ihren Einsatz maßgeblich dazu bei, mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen. Sie unterstützen in Bereichen wie Wohnen, Bildung, Arbeit, Familie und Freizeit.
Ein ehrenvoller Grund, einmal Danke zu sagen. Zählt man die Dienstjahre aller 55 Geehrten zusammen, kommt man auf die beeindruckende Zahl von 785 Jahren.
Bei dem feierlichen Abend bedankte sich auch Geschäftsführerin Michaela Wagner-Braito bei den Jubilaren für ihr verdienstvolles, treues Engagement, ihre hervorragende Arbeit und den gelebten Teamgeist auf dem Weg hin zur Inklusion. Als Gäste gratulierten persönlich u.a. Lebenshilfe-Präsident Günther Hirschfeld, Landtagsabgeordnete Heidi Schuster-Burda, AK-Vizepräsidentin Jessica Lutz, WK-Direktor Stellvertreterin Gudrun Petz-Bechter sowie der Betriebsratsvorsitzende Jürgen Elsensohn.
Internationale Gebrauchshundeprüfung
Hundesportverein Rankweil Die 4. Cup-Prüfung fand am Samstag, den 7. Oktober 2023. in Lustenau statt. Bei perfektem Wetter zeigten die Rankler Hundesportler ihr Können. Mehrere Mensch-Hund-Teams des HSV Rankweil landeten in der IFH und in der IBGH auf dem Podest.
Allen voran Melanie Ebenhoch mit ihrem Wicket. Mit 94 Punkten, Erster Platz in der IBGH 3. Eine sehr gute Leistung mit einem „vorzüglichen Bringen“. Auf Platz 3 ist Caroline Kropf mit Libby zu finden. Eine gute Leistung. Punktegleich mit Jerry Lee, geführt von Hans Weber, Platz 4. Die beiden erhielten 88 Punkte für ihre gezeigten Arbeiten. Weitere Starter waren Susanne Straub mit Charlotta und Harald Spanner mit Chili sowie Veronika Zelger mit Bac. Veronika musste leider ihre Prüfung aufgrund einer Verletzung von Bac abbrechen. Wir wünschen Bac gute Besserung. Weitere Podestplätze gab es in der IFH. Vanessa Auer hat mit Basco den ersten Platz geholt und ihre erste FH-Prüfung (IFH-V) mit 84 Punkten gut gemeistert! In der
IFH 1 sind Harald Spanner mit Sixx auf Platz 2 und Wolfgang Draxler mit Joker auf Platz 3 zu finden. Gratulation an alle!
