Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 06.12.2023 • 08:28 Uhr
Das Team der Wiener Städtischen Versicherung aus Feldkirch besuchte den Wildpark Feldkirch, um bei der Beseitigung des herbstlichen Laubs zu helfen.Wildpark Feldkirch
Das Team der Wiener Städtischen Versicherung aus Feldkirch besuchte den Wildpark Feldkirch, um bei der Beseitigung des herbstlichen Laubs zu helfen.Wildpark Feldkirch

Die Wiener Städtische im Einsatz

Wildpark Feldkirch Ende November besuchte uns wieder das Team der Wiener Städtischen Versicherung aus Feldkirch mit 30 motivierten Helferinnen und Helfern im Wildpark und griff uns tatkräftig unter die Arme. Im Rahmen des jährlich stattfindenden „Social Active Day“ der Wiener Städtischen werden ausgewählte Einrichtungen nicht nur finanziell, sondern auch mit Zeit und Arbeitskraft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt. Und so machte sich die starke Truppe der Wiener Städtischen in Feldkirch auch heuer wieder für ihren Einsatz bei uns im Wildpark bereit, um das scheinbar unendlich angehäufte Laub des Herbstes aus Gehege und Gehölz wegzuschaffen. „Mit großer Freude haben wir auch heuer wieder die fleißigen Menschen des Wildparks nach Kräften unterstützt. Es ist uns allen sehr wichtig, diesen engagierten und ehrenamtlich arbeitenden Damen und Herren zumindest einmal im Jahr zu helfen, damit unsere Kinder und Enkelkinder diese große Artenvielfalt in freier Natur noch lange bewundern können“, so Alexander Meier, Landesdirektor der Wiener Städtischen. Danke für eure Unterstützung! Wir sind Wildpark! Die Wiener Städtische auch!

Konzert Alte Kirche

Orchesterverein Götzis „Orchester solo“ – unter diesem Motto lädt der Orchesterverein Götzis am Freitag, 8. Dezember 2023, 17.00 Uhr in die Alte Kirche Götzis ein.

Ganz ohne den solistischen Bestandteil eines üblichen Konzertprogrammes präsentiert der Orchesterverein Götzis unter der Leitung von Markus Ellensohn spannende und stimmungsvolle Werke aus drei Musikzentren des 18. Jahrhunderts: Deutschland – Frankreich – Italien. Zu Beginn erklingt die 1. Orchestersuite in C-Dur von Johann Sebastian Bach. In dieser Suite werden den zwei Oboen und dem Fagott umfangreiche und tragende Aufgaben zuerkannt, sodass fast eine Art „Concerto grosso“ entsteht. Im Mittelteil des Konzertes erklingt die Symphonie Nr. 8 g-Moll von Henry-Joseph Rigel, einem Komponisten, der in keinem Musikgeschichtelexikon zu finden ist und dennoch hochinteressante Musik schuf. Die Zuhörer werden überrascht von fremden Modulationen und gewagten dynamischen Effekten. Musikhören als Abenteuer! Das Weihnachtskonzert Nr. 8 von Arcangelo Corelli vermittelt mit eingängigen Melodien und einem ruhigen pastoralen Schlusssatz festlichen, weihnachtlichen Glanz.

Der Orchesterverein Götzis wünscht Ihnen gute Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Konzert!

Wir freuen uns über freiwillige Spenden.

Musikalische Reise ins 18. Jahrhundert: „Orchesterverein Götzis lädt ein zu ‚Orchester solo“ am 8. Dezember 2023 in der Alten Kirche Götzis.Orchesterverein Götzis
Musikalische Reise ins 18. Jahrhundert: „Orchesterverein Götzis lädt ein zu ‚Orchester solo“ am 8. Dezember 2023 in der Alten Kirche Götzis.Orchesterverein Götzis