Fünf neue E-Ladeparks entlang der Autobahn geplant

Bregenz Die illwerke vkw baut die E-Ladeinfrastruktur weiter aus. Heuer und im kommenden Jahr werden in Vorarlberg fünf neue Ladeparks errichtet. „Wir richten unser Angebot klar nach dem Bedarf, arbeiten aber auch strategisch und nehmen mögliche Knotenpunkte vorweg. Eine solche Investition in die Energiezukunft ist auch das Vorhaben, fünf neue und leistungsstarke Ladeparks entlang der A14 zu errichten“, berichtet vkw vlotte-Projektleiter Philipp Österle.
Bregenz und Hohenems
Noch in diesem Jahr starten die Bauarbeiten für Ladeparks in Bregenz und Hohenems – die Standorte Dornbirn, Rankweil und Bludenz/Bürs stehen in den Startlöchern für eine Umsetzung im Jahr 2023. Für die E-Mobilisten stehen dann pro Ladepark 14 bis 20 Ladepunkte zur Verfügung. In Sachen Ladegeschwindigkeit verfügen diese über eine Leistung von bis zu 300 Kilowatt je Ladepunkt. Somit gibt es für die Batterien in weniger als fünf Minuten wieder 100 Kilometer Reichweite.
Die Ladeparks werden mit den Karten von über 50 Ladekartenanbietern kompatibel sein und sollen bei allen gängigen E-Automodellen funktionieren.
„Ein wichtiges Kriterium für unsere Ladeinfrastruktur ist die einfache Nutzbarkeit.“