Filme unter Sternen am Marktplatz in Rankweil

Heimat / 19.07.2023 • 13:00 Uhr
Filme unter Sternen am Marktplatz in Rankweil
Am Marktplatz in Rankweil werden im August verschiedene Filme unter den Sternen präsentiert. MG Rankweil

Ein Genuss der besonderen Art erwartet die Besucher seit vielen Jahren im Rahmen von Filme unter Sternen in Rankweil.

RANKWEIL Vom 9. bis zum 25. August 2023 erstrahlen am Marktplatz Rankweil wieder „Filme unter Sternen“ (bei Schlechtwetter im Alten Kino). Die Filme werden am Mittwoch, Donnerstag und am Freitag jeweils ab 21 Uhr präsentiert. Neun großartige Kinohöhepunkte, die 100 m2 große Leinwand und bis zu 600 Sitzplätze unter freiem Himmel machen den Kinoabend jedes Mal aufs Neue unvergesslich.

Der Rankweiler Marktplatz unter der Basilika bietet für „Filme unter Sternen“ ein einzigartiges Ambiente, welches durch die Küche der Gastronomen im Umfeld zusätzlich unterstrichen wird. Ab 19:30 Uhr wird das Publikum mit ausgesuchten Gerichten direkt auf dem Marktplatz verwöhnt.

Katharina Galehr, Geschäftsführerin des Alten Kino Rankweil, beschreibt den Reiz von „Filme unter Sternen“ so: „Wenn an einem lauen Sommerabend die große Leinwand erstrahlt, dann heißt es „Film ab…!“ für ein weiteres Kulturhighlight im Herzen Rankweils. Die gemütliche Atmosphäre und die gute Stimmung unter den Besuchern sind jedes Mal aufs Neue ein einmaliges Erlebnis.“

Auswahl der Filme

Die Filme werden von acht filmbegeisterten Mitgliedern des Alten Kino Rankweil ausgewählt. Hannah Entner, Seppi Fischer, Stefanie Kollmann-Obwegeser, Rebecca Frick, Julia Jagschitz, Roland Morscher, Walter Höller und Geschäftsführerin Katharina Galehr haben ein ausgewogenes und begeisterndes Programm gestaltet.

Das Filmteam vom Rankweiler Alten Kino freut sich auf die Freiluftbühne am Marktplatz mit spannenden Filmabenden. <span class="copyright">Kevin Zimmermann</span>
Das Filmteam vom Rankweiler Alten Kino freut sich auf die Freiluftbühne am Marktplatz mit spannenden Filmabenden. Kevin Zimmermann

Das Filmteam trifft sich in regelmäßigen Abständen, um Filmvorschläge zu besprechen und die jeweiligen Trailer zu sichten. Die Ideen für neue Filme stammen von den Mitgliedern des Filmteams selbst oder von Einsendungen der Besucher:innen. Schlussendlich wird zusammen im Team entschieden, welche Filme sich am besten für „Filme unter Sternen“ eignen und welche Filme unterm Jahr im Alten Kino gezeigt werden.

Erfolge aus den Vorjahren wie die Outdoor-Kurzfilme haben ihre Fans und werden weitergeführt – dieses Jahr mit dem Schwerpunkt Meer als „International Ocean Film Tour Vol. 9“. Auch Filme, die gesellschaftskritische Ansätze beinhalten, sind Fixpunkte im jährlichen Kinoprogramm. ­­So wird dieses Jahr das Filmdrama „Wie im echten Leben“ gezeigt, das sich mit prekären Arbeitsverhältnissen auseinandersetzt. Zwei Coming-of-Age-Dramen zeigen die Entwicklung junger Menschen mit den Herausforderungen ihrer Zeit („Zeiten des Umbruchs“ mit Anne Hathaway und Antony Hopkins sowie „Die Fabelmans“ von Steven Spielberg). Aber auch Komödien kommen nicht zu kurz, so wird beispielsweise „Griechenland“ von Thomas Stipsits für einen amüsanten Kinoabend sorgen. VN-TK

Die Filme

Im Taxi mit Madeleine
Mittwoch, 09. August
Tragikomödie | FR 2022 | Dauer: 91 Minuten | FSK: ab 12 Jahren

Der Pariser Taxifahrer Charles hat einen ziemlich schlechten Tag. Er ist verschuldet, könnte bald seinen Führerschein verlieren und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine in sein Taxi ein: eine elegante, resolute 92-jährige Frau. Sie bittet Charles, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben. Was wie eine normale Taxifahrt beginnt, wird zu einem tiefgründigen Abenteuer, wie das Leben selbst.

Zeiten des Umbruchs
Donnerstag, 10. August
Drama | USA 2022 | Dauer: 115 Minuten | FSK: ab 12 Jahren

Mit feinem Gespür für Zwischentöne schildert James Gray in seinem autobiografisch gefärbten Coming-of-Age-Drama den bis heute vorherrschenden Rassismus und die Chancenungleichheit in den USA. Oscarpreisträger Anthony Hopkins brilliert an der Seite von Anne Hathaway und Jeremy Strong als verständnisvoller Großvater.

Griechenland
Freitag, 11. August
Komödie, AT 2023 | Dauer: 96 Minuten | FSK: Jugendfrei

Sich den Wünschen anderer zu unterwerfen, ist für den konfliktscheuen Hotelerben Johannes (Thomas Stipsits) zur zweiten Natur geworden. Das Testament seines Vaters führt ihn auf eine tragikomische Reise ins sonnige Griechenland und zu der Erkenntnis, dass es sich lohnt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.

International OCEAN FILM TOUR Vol. 9
Mittwoch, 16. August
Outdoor-Kurzfilme | Dauer: 120 Minuten | FSK: ab 12 Jahren

Die International Ocean Film Tour ist zurück für alle, die das Meer lieben. Zum neunten Mal geht die Tour auf Reisen und begleitet unter anderem den blinden Münchner Surfer Ben Neumann sowie drei australische Umweltaktivistinnen, die sich für den Schutz der Meere einsetzen. Der Film “Stolen Fish” erzählt die Geschichte von Fischern und einer Fischverkäuferin aus Gambia, die gegen Überfischung kämpfen.

Wie im echten Leben
Donnerstag, 17. August
Drama | FR 2022 | Dauer: 106 Minuten | FSK: ab 6 Jahren

Die Schriftstellerin Marianne (Juliette Binoche) verlässt die Pariser Kulturelite und reist in die nordfranzösische Hafenstadt Caen, um über die Arbeiterschicht zu schreiben. Als Putzfrau erlebt sie extreme Schinderei, blöde Sprüche und unfaire Bezahlung, lernt aber auch Frauen in ähnlichen Jobs kennen. Ihre wahre Identität belastet jedoch bald ihre Freundschaften.

Sterne unter der Stadt
Freitag, 18. August
Tragikomödie | AT 2023 | Dauer: 90 Minuten | FSK: ab 10 Jahren

Alexander hat versprochen sich niemals zu verlieben. Als er zum ersten Mal Caro (Verena Altenberger) begegnet, stürzt ihn sein Versprechen in eine bittersüße Welt, in der er viermal erschossen wird und einmal den Winter in den Sommer holt.

Oskars Kleid
Mittwoch, 23. August
Komödie, Drama | DE 2022 | Dauer: 102 Minuten | FSK: ab 8 Jahren

Oskar und seine Schwester kommen einige Wochen lang bei ihrem Vater (Florian David Fitz) unter, der inzwischen von ihrer Mutter getrennt lebt. Der eigensinnige Vater lernt dabei seinen Sohn, der fortan ein Kleid trägt und sich Lili nennt, völlig neu kennen und stolpert in ein Abenteuer mit unbekanntem Ausgang und der Chance auf einen Neuanfang.

Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs
Donnerstag, 24. August
Komödie, Romanze | FR 2022 | Dauer: 93 Minuten | FSK: ab 6 Jahren

Maria unternimmt einen beruflichen Neuanfang und fängt als Reinigungskraft in einer Pariser Kunsthochschule an. Dort entdeckt sie eine neue faszinierende Welt. Sie erkundet ihre eigene kreative Kraft und die Sehnsucht nach Neuem, die viel zu lange keinen Ausdruck gefunden haben.

Die Fabelmans
Freitag, 25. August
Drama, Coming-of-Age-Fiktion | USA 2022 | Dauer: 151 Minuten | FSK: ab 12 Jahren

Die Leidenschaft von Sam Fabelman ist das Filmemachen – ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter schätzt und fördert. Sams Vater hingegen befürwortet Sams Arbeit zwar, hält sie aber für nicht mehr als ein Hobby. Steven Spielbergs neuer Film ist ein teils autobiografisch geprägtes, persönliches Portrait einer amerikanischen Kindheit und der (Familien-)Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers beeinflusst haben.