Neue Buslinie sorgt für neuen Gehsteig
Neue Stadtbuslinie: Straße Lange Mähder wird ausgebaut.
Dornbirn Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wird die Anbindung an den öffentlichen Verkehr im Südwesten des Bezirks Schoren durch die neue Stadtbuslinie 211 verbessert. „Diese neue Route zwischen dem Hermann-Gmeiner-Park und dem Messequartier schließt eine der letzten Lücken im Liniennetz und wurde mehrfach von der Bevölkerung gewünscht,“ berichtet Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. Um den Busverkehr auf dieser Strecke zu ermöglichen, sind Anpassungen in den Bereichen Jodok-Stülz-Weg und Lange Mähder erforderlich. „Die Straße muss verbreitert werden, um problemlose Begegnungen zwischen Bussen und Autos zu ermöglichen. Außerdem werden Ausweichstellen für Busbegegnungen eingerichtet“, ergänzt der für den öffentlichen Verkehr zuständige Vizebürgermeister Julian Fässler. „Die Arbeiten im Jodok-Stülz-Weg wurden bereits abgeschlossen, und ab September wird die Straße Lange Mähder ausgebaut“, berichtet Tiefbaustadtrat Markus Fäßler.
Durch den Ausbau des Liniennetzes und die Ergänzung durch den Landbus wurde das Siedlungsgebiet von Dornbirn weitgehend erschlossen. „Im Südwesten des Bezirks Schoren gab es noch eine Lücke, die wir ab dem kommenden Dezember endlich schließen können“, freut sich Julian Fässler über die neue Linie. Die neue Stadtbuslinie 211 wird vom zentralen Umsteigepunkt Bahnhof über die Moosmahdstraße, die Raiffeisenstraße, den Hermann-Gmeiner-Park, den Haferweg, Jodok-Stülz-Weg, Lange Mähder bis zum Messequartier führen.
Mehrere Anpassungen geplant
Im Zuge der Anpassung der Straße Lange Mähder bietet sich die Möglichkeit, neue Gehsteig- und Gehwegabschnitte mit öffentlicher Beleuchtung zu realisieren. Zudem kann eine zeitgemäße Straßenentwässerung umgesetzt werden. Das Baulos erstreckt sich über eine Gesamtlänge von etwa 1,20 Kilometern. Die Fahrbahnbreiten von circa 5,50 Metern bleiben weitgehend unverändert. Im Siedlungsbereich der Straße Lange Mähder wird ein Gehsteig mit einer mittleren Breite von 1,70 Metern errichtet. Aufgrund einer Engstelle von etwa 100 Meter ist die Errichtung eines Gehsteigs in diesem Teilbereich nicht möglich. Um dennoch die Sicherheit für Fußgänger gewährleisten zu können, wird in diesem Bereich ein Gelbasphalt auf die Fahrbahn aufgebracht.