Hotel Alpenblume blüht weiter auf

Heimat / 15.11.2023 • 11:30 Uhr
Barbara Kohler leitet gemeinsam mit ihrem Ehemann Stefan das Hotel Alpenblume bereits in der vierten Generation. <span class="copyright">STP/6</span>
Barbara Kohler leitet gemeinsam mit ihrem Ehemann Stefan das Hotel Alpenblume bereits in der vierten Generation. STP/6

Das Damülser Traditionshaus setzt neue Akzente für Attraktivität und Klimaschutz.

Damüls Das traditionsreiche Hotel Alpenblume im Walserdorf Damüls verbindet erfolgreich Vergangenheit und Gegenwart: Gegründet wurde es 1928 von Anna-Maria Bischof als erste Wirtin. In den nahezu 100 Jahren seines Bestehens passte sich das Haus stetig den wechselnden Anforderungen an. Auch Barbara und Stefan Kohler, die das Hotel heute in vierter Generation führen, stellten sich den Herausforderungen und realisierten bedeutende Modernisierungsprojekte.

Das Damülser Traditionshotel hat sich gerade in jüngster Zeit durch mehrere Ausbau- und Modernisierungsschritte sehr positiv entwickelt.
Das Damülser Traditionshotel hat sich gerade in jüngster Zeit durch mehrere Ausbau- und Modernisierungsschritte sehr positiv entwickelt.

Ein ruhiger Rückzugsort

Die neuesten Baumaßnahmen fanden 2015 und 2018 statt. Planer Johann Muxel konzentrierte sich bei den Modernisierungsarbeiten zunächst auf eine umfassende Neugestaltung des Freizeitbereichs sowie des Restaurants und des Frühstückszimmers. „2015 war ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft. Insbesondere im Freizeitbereich haben wir einen erheblichen Qualitätssprung gemacht“, erinnert sich Stefan Kohler an die damalige Neugestaltung, die eine klare Trennung von Ruhe- und Spielbereichen zum Ziel hatte.

Eine exklusive Attraktion bietet die Damülser Alpenblume mit dem neuen Freischwimmbecken einschließlich Lazy Riverpool mit Blick auf das Bergpanorama samt Damülser Kirche.
Eine exklusive Attraktion bietet die Damülser Alpenblume mit dem neuen Freischwimmbecken einschließlich Lazy Riverpool mit Blick auf das Bergpanorama samt Damülser Kirche.

„Als kinderfreundliches Hotel stehen wir vor Herausforderungen. Einerseits möchten die Kinder spielen und toben, andererseits haben unsere älteren Gäste ein natürliches Bedürfnis nach Ruhe.“ Diese unterschiedlichen Bedürfnisse wurden durch eine strikte Trennung der Bereiche harmonisiert. Parallel dazu wurde der Saunabereich umgestaltet und ein beeindruckender Ausblick auf die Berglandschaft ermöglicht. „Die Zeiten, in denen Sauna und Wellness versteckt im Keller lagen, sind vorbei. Heutzutage möchten Gäste auch indoor das Gefühl haben, mitten in der Natur zu sein.“

Stefan Kohler erläutert stolz die jüngsten Modernisierungsschritte, bei denen u. a. auch der Sauna (mit grandiosem Ausblick) eine Auffrischung verpasst wurde.
Stefan Kohler erläutert stolz die jüngsten Modernisierungsschritte, bei denen u. a. auch der Sauna (mit grandiosem Ausblick) eine Auffrischung verpasst wurde.

Von 80 Betten und einer Tiefgarage

2018 erfolgte ein weiterer Qualitätssprung: In Zusammenarbeit mit Nachbarn entstand eine Tiefgarage, und die Kapazität des Hotels wurde erweitert. Die Alpenblume bietet heute 80 Betten. Bauleiter Robert Muxel vom Büro Muxel erläutert die jüngsten Ergänzungen: „Dieses Frühjahr modernisierten wir erneut die Saunaanlagen. Auf dem südseitigen Plateau entstand zudem die neue Attraktion – ein Freischwimmbecken mit Lazy Riverpool in traumhafter Lage, mit Blick auf das Wahrzeichen von Damüls, die Damülser Kirche. Ein echter Anziehungspunkt für unsere Gäste.“

Gemeinsam mit Nachbarn wurde vor einigen Jahren eine Tiefgarage errichtet, die rund 30 Autos der Gäste aufnehmen kann.
Gemeinsam mit Nachbarn wurde vor einigen Jahren eine Tiefgarage errichtet, die rund 30 Autos der Gäste aufnehmen kann.

Zukunftsorientierte Investitionen

Die Investitionen dienten nicht nur der Qualitätsverbesserung für die Gäste, sondern setzten auch wichtige Akzente im Klimaschutz. Erhebliche Mittel flossen in eine umweltfreundliche Heizanlage, unter anderem wurde eine Wärmepumpe für die Schwimmbadanlage installiert. Des Weiteren wurden Balkonbrüstungen mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet, womit das Hotel hinsichtlich der Energieversorgung auf den neuesten Stand gebracht wurde. STP

Eine exklusive Attraktion bietet die Damülser Alpenblume mit dem neuen Freischwimmbecken einschließlich Lazy Riverpool mit Blick auf das Bergpanorama samt Damülser Kirche.
Eine exklusive Attraktion bietet die Damülser Alpenblume mit dem neuen Freischwimmbecken einschließlich Lazy Riverpool mit Blick auf das Bergpanorama samt Damülser Kirche.