Erste Jobmesse der HAK HAS Feldkirch von vielen Schülern gestürmt

Erfolgreiches Maturaprojekt: Jobmesse-Premiere schlug voll ein.
FELDKIRCH Großer Andrang herrschte am Donnerstag auf der ersten Jobmesse in der Handelsakademie und Handelsschule Feldkirch. Die Chance, mit Unternehmen persönlich ins Gespräch zu kommen, sich beruflich zu orientieren und einen Job oder ein Praktikum zu finden, wollte sich niemand entgehen lassen. Auch am Stand der Vorarlberger Nachrichten herrschte Hochbetrieb und reges Interesse.

Große Jobvielfalt
Insgesamt stellten sich 23 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen den interessierten Schülern auf der Jobmesse vor. Neben dem direkten Erstkontakt an den Ständen gab es auch die Möglichkeit, zahlreiche Vorträge zu besuchen, die noch einen tieferen Einblick in verschiedene Firmen, Ausbildungen und Universitäten vermittelten.

Viele Schüler nutzten die Möglichkeit der Jobmesse, sich über eine Ausbildung oder Anstellung bei einem der zahlreichen anwesenden Top-Arbeitgeber und Institutionen zu informieren. Dazu zählten Getzner Textil, Gebrüder Weiss, Bischof Lebensmittellogistik, Blum, Liebherr, Vorarlberg Milch, Rauch Fruchtsäfte, Hofer, Henn Kupplungen, Hydro Nenzing, Jupident, ÖBB, Spar, Land Vorarlberg, Mayer Personalmanagement, Universität Liechtenstein, die Pädagogische Hochschule Vorarlberg, die Polizei, die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Bundesministerium der Finanzen, Die Wirtschaftsberater GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Stadt Feldkirch, Sparkasse, Hypo Vorarlberg und Volksbank Vorarlberg. Am Stand der Vorarlberger Nachrichten bestand die Möglichkeit, sich über vielfältige Möglichkeit der Mitarbeit vor Ort sowie über die unterschiedlichen Berufe im Unternehmen zu informieren.

Riesiger Andrang
Mit hunderten Besuchern war die erste Jobmesse an der Handelsakademie Feldkirch ein voller Erfolg. Somit wurde auch das Projekt im Rahmen der Matura-Diplomarbeit von Helga Weinzierl, Jacob Müller und Michelle Jussel zu einem vollen Erfolg. Schuldirektor Michael Weber und Natalie Straninger, die das Projekt der drei Schüler betreut hatten, zeigten sich sehr beeindruckt. In nur fünf Monaten gelang es ihnen, eine spannende Jobmesse mit verschiedensten Berufen und Ausbildungswegen auf die Beine zu stellen.



Umfrage: Wie findest du die erste Jobmesse an der HAK HAS Feldkirch?

Es ist beeindruckend, wie sich die Unternehmen vom Glücksrad bis zum Kugelschreiber professionell präsentieren und persönlich interessiere ich mich für Informatik.
Azra (16)

Ich habe Interesse an IT-Berufen. Die Jobbörse bietet mir Gelegenheit, mit Menschen aus Unternehmen persönlich ins Gespräch zu kommen und einen direkten Einblick zu gewinnen.
Vincent (19)

Die Jobbörse ist gut geeignet, sich umzuschauen, was man werden möchte. Ich möchte gern in die Pflege gehen und an der FH Dornbirn Gesundheits- und Krankenpflege studieren.
Chayenne (15)