Furioses Wunschkonzert für den guten Zweck

Heimat / 28.11.2023 • 08:36 Uhr
Beim Törggeleabend spielte der Musikverein Frastanz Wunschmusik für den guten Zweck. VN-HE
Beim Törggeleabend spielte der Musikverein Frastanz Wunschmusik für den guten Zweck. VN-HE

Großer Auftritt des Musikvereins Frastanz beim Törggeleabend mit Spenden für “Stunde des Herzens” im Adalbert-Welte-Saal.

FRASTANZ Zu einem „Wunschkonzert für den guten Zweck“ lud der Musikverein Frastanz am Freitagabend in den Adalbert-Welte-Saal ein. Die Einnahmen aus dem Törggeleabend gehen zugunsten des Vereins „Stunde des Herzens“.

Unter Leitung von Kapellmeister Martin Madlener war ein breites Repertoire einstudiert worden.
Unter Leitung von Kapellmeister Martin Madlener war ein breites Repertoire einstudiert worden.

Kapellmeister Martin Madlener hatte mit den Musikern eine lange Wunschliste einstudiert, aus denen die Konzertgäste zugunsten von freiwilligen Spenden zugunsten der Hilfsorganisation “Stunde des Herzens” verschiedenste Musiktitel auswählen konnten. Dabei durfte natürlich keiner der größten Blasmusik-Hits wie „Wir leben Blasmusik“, die „Laubener Schnellpolka“, „Dem Land Tirol die Treue“ und die „Slavonicka Polka“ fehlen. Zusätzlich stand für Freunde der Neuen Deutschen Welle auch die „80er Jahre KULTtour“ im Wunschmenu. Doris Schmidle nahm quasi als “Jukebox” den ganzen Abend Musikwünsche entgegen.

Leo Summer ließ seine filigrane Beherrschung der Tuba beim Stück "Farmer´s Tuba" erklingen.
Leo Summer ließ seine filigrane Beherrschung der Tuba beim Stück "Farmer´s Tuba" erklingen.

Als besonderes Highlight ließ Leo Summer wieder sein rasantes Tuba-Solo zu dem Stück „Farmer´s Tuba“ erklingen. Das begeisterte Publikum forderte im Anschluss an den mehrstündigen Auftritt mit stehenden Ovationen Zugaben.

Moderatorin Martina Ess und MV-Frastanz-Obmann Johannes Decker auf dem Wunschkonzert.
Moderatorin Martina Ess und MV-Frastanz-Obmann Johannes Decker auf dem Wunschkonzert.

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Als Obmann des Musikvereins dankt Johannes Decker den Konzertbesuchern, die mit freiwilligen Spenden am Eingang oder bei Abgabe ihres Wunschtitels zu dem „beeindruckenden Spendenergebnis“ von über 2.900 Euro beigetragen haben. Die Spenden unter dem Motto „von Fraschtnern für Fraschtner“ werden noch der „Stunde des Herzens“ übergeben und gehen an die kleine Mia aus Frastanz, die aufgrund ihrer schweren Erkrankung aufwändige therapeutische Hilfe benötigt.

Frastanz BM Walter Gohm und Andrea Tschofen-Netzer von der Stunde des Herzens.
Frastanz BM Walter Gohm und Andrea Tschofen-Netzer von der Stunde des Herzens.

Spezieller Dank des Musikvereins Frastanz geht an den Männer- und Frauenchor für die ehrenamtliche Bewirtung, an die Marktgemeinde Frastanz für den Verzicht auf die Saalmiete und an Martina Ess für die gelungene Moderation des Abends. Auch dem Landwirt Florian Gstach aus Frastafeders und dem Milchhof in Feldkirch wird gedankt, welche Schinken- und Käsespezialitäten für die Jausenteller des Törggeleabends preiswert zur Verfügung gestellt hatten.

Der Musikverein Frastanz hatte für das Wunschkonzert ein breites Repertoire  eingeübt.
Der Musikverein Frastanz hatte für das Wunschkonzert ein breites Repertoire eingeübt.

Unter den zahlreichen Gästen des Törggeleabends mit Wunschkonzert weilten auch Bürgermeister Walter Gohm, Altbürgermeister Eugen Gabriel mit Gattin Hildegard, Vizebürgermeisterin Michaela Gort und Andrea Tschofen-Netzer von der Hilfsorganisation „Stunde des Herzens“.

Mit großer musikalischer Vielfalt klingelte die Spendenbox der Stunde des Herzens.
Mit großer musikalischer Vielfalt klingelte die Spendenbox der Stunde des Herzens.
Tanja, Luisa und Lastenia feierten einen gemütlichen Törggelen-Abend mit.
Tanja, Luisa und Lastenia feierten einen gemütlichen Törggelen-Abend mit.
Der Musikverein Frastanz ließ keinen der zahlreichen Musikwünsche unerfüllt.
Der Musikverein Frastanz ließ keinen der zahlreichen Musikwünsche unerfüllt.
Altbürgermeister Eugen Gabriel und Bürgermeister Walter Gohm.
Altbürgermeister Eugen Gabriel und Bürgermeister Walter Gohm.
MV-Frastanz-Obmann Johannes Decker spielte die Tuba.
MV-Frastanz-Obmann Johannes Decker spielte die Tuba.