Gemeinsam in die ruhige Zeit starten

Feierlicher Start in die Adventszeit bei der Lebenshilfewerkstätte Ecopark Hörbranz.
Hörbranz Vor Kurzem eröffnete das Team der Lebenshilfewerkstätte Ecopark Hörbranz feierlich die Adventszeit. Beim überdachten Feuerkorb und später bei tanzenden Schneeflocken, genossen die Gäste heiße Getränke und leckere Kekse.

Dies bot Menschen mit und ohne Beeinträchtigung eine besondere Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Für diejenigen, denen es draußen zu kühl wurde, boten die weihnachtlich dekorierten Räume der Lebenshilfe eine warme Zuflucht. Hier präsentierten Betriebe aus dem Ecopark ihre Produkte in den Fenstern, welche natürlich auch käuflich erworben werden konnten.

Interessante Gespräche
Außerdem gab es köstliche, selbst gemachte Kekse und Apfelbrot zum Verkauf, und für den ersten Adventssonntag waren auch geschmückte Adventskränze erhältlich. Der Feuerkorb entwickelte sich zum Ort interessanter Gespräche und förderte das Zusammenkommen der Menschen.

Peter Kühn, Leiter der Lebenshilfewerkstätte Ecopark Hörbranz, betonte, wie wichtig ihm und seinem Team diese Adventseinstimmung ist, um die Lebenshilfewerkstätte in Hörbranz bekannter zu machen, Hürden zwischen den Menschen zu überwinden und die Leichtigkeit von Integration und Inklusion aufzuzeigen. Der Adventsabend war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, und es besteht die Hoffnung, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Feuerkorb bei der Lebenshilfewerkstätte entzündet wird.

Mit Blick auf die Zukunft plant die Lebenshilfewerkstätte in Hörbranz, ihre Fenster dauerhaft als Ausstellungsfläche für regionale Firmen und Betriebe des Ecoparks zu nutzen. Die Produkte sollen direkt in der Werkstätte erworben werden können, um die Integration weiterhin zu fördern und Menschen zum Besuch zu animieren. CHF
