Das Johann startet neu durch

Nach mehr als sechsmonatiger Pause begrüßt das Johann in Lauterach nun wieder Gäste.
Lauterach “Es war ein Schock, die Schließung des Wirtshauses hat uns im Frühjahr schwer getroffen”, beklagte Bürgermeister Elmar Rhomberg über Monate hinweg. Umso größer war seine Erleichterung, als er – gerade rechtzeitig für die Zeit der Weihnachtsfeiern – die neuen Pächter Natalie und Neven Krizman im Johann begrüßen durfte.

Formlos wiedereröffnet
Das ambitionierte Wirtepaar hatte das Lokal kürzlich wiedereröffnet – “vielleicht holen wir die offizielle Feier noch nach, aber jetzt war unser Fokus ganz darauf ausgerichtet, den Betrieb wieder zum Laufen zu bringen”, erklärt Natalie und eilt sogleich weiter, um erste Gäste zu begrüßen. Freunde und Lieferanten nehmen am Ecktisch Platz und zeigen sich erfreut, dass sie “das Johann” wieder besuchen können.

Neue Herausforderung gesucht
Natalie und Neven hatten bereits in Damüls – mitten in den Corona-Unwägbarkeiten – aus einem Sorgenkind ein Haubenlokal gemacht. Sie hätten ihr Lokal Nevo in der Walsergemeinde gerne weiterentwickelt, wären da nicht die Herausforderungen der Zwischensaisons gewesen: „Zwischen den Saisonen waren für lange Zeit kaum Urlauber in Damüls, dementsprechend kamen auch wenige Gäste zu uns und daraus entstand natürlich ein wirtschaftliches Problem“, berichtet Natalie und liefert damit den Grund für die Suche nach einer neuen Herausforderung. Diese fand sich in Lauterach, wo für ein kleines aber feines Hotel (15 Zimmer, 30 Betten) mit angeschlossenem Restaurant (60 Sitzplätze) ein neuer Pächter gesucht wurde.

Bereit für den Neustart
Nachdem Natalie und Neven von Bekannten auf die Gelegenheit hingewiesen wurden, nahmen sie Kontakt mit Reinhard Schertler und Joachim Alge, den Betreibern der J+R Immobilien GmbH, auf. Diese hatten den ehemaligen Engel erworben, abreißen lassen und durch das Ende 2018 eröffnete Hotel/Restaurant Johann ersetzt. Es kam zu einer Einigung, und das Ziel war es, möglichst rasch neu zu eröffnen, um das Weihnachtsgeschäft zu nutzen.

Nicht völlig unbekannt
Für Koch Neven ist Lauterach kein unbekanntes Terrain, da er bereits im nahegelegenen Guth zwei Jahre Erfahrungen sammelte. Das Haubenlokal war eine wichtige Station in seiner Karriere, die ihn unter anderem auch nach Faschina und zuletzt in den Rosengarten im Tiroler Kirchberg führte. Mit Neven in der Küche und Natalie im Service bildet das Paar eine perfekte Kombination. Natalie, gebürtig aus Fontanella, hat die HLW Rankweil absolviert, eine Ausbildung als Heilmasseurin und einen Sommelierkurs in Salzburg absolviert.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Zuletzt war sie im Golf Resort Rankweil tätig. In Damüls starteten die beiden – seit letztem Jahr auch privat ein Paar – erfolgreich in die Selbstständigkeit und sind nun bereit für den nächsten Karriereschritt. Das Johann ist von Montag bis Freitag geöffnet, am Wochenende stehen die Räumlichkeiten für geschlossene Gesellschaften zur Verfügung, wobei die Bewirtung dann durch Caterer Daniel Kohler übernommen wird. STP
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.
