Dorfzentrum Wolfurt: Vom alten Pfadistadel zum modernen Geschäftshaus

Im Bereich des alten „Pfadistadels“ in Wolfurt entsteht ein neues Geschäftshaus und Wohnraum.
Wolfurt Bis zum Jahresende sollen der Neubau auf dem Areal des ehemaligen „Pfadistadels“ an der Kirchstraße und die Sanierung des benachbarten Hauses im Ortskern von Wolfurt abgeschlossen sein. Entstehen wird als weiterer Schritt in der Zentrumsentwicklung ein zweigeschossiges Geschäftshaus. Das Nachbargebäude erfährt eine Kernsanierung und soll Platz für Geschäftsflächen und Wohnraum bieten.

Ein neues Geschäftshaus entsteht
Der alte Pfadistadel samt Nebengebäude galt längst nicht mehr als Visitenkarte für Wolfurt. An der Stelle des ehemaligen Gebäudes entsteht nun ein zweigeschossiges Geschäftshaus. Im Erdgeschoss (EG) wird es künftig eine Geschäftsfläche von 65 Quadratmetern geben.

Im 1. Obergeschoss/Dachgeschoss entsteht auf 123 Quadratmetern eine Bürofläche. Jutta Nenning, die Leiterin der Wolfurter Gemeindeimmobilien, erläutert, dass das Erdgeschoss hangseitig betoniert wird. Darauf wird ein Holzriegelbau mit Satteldach und Biberschwanzeindeckung sowie einer Holzfassade errichtet.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Straßenraum wird erweitert
Parallel zu dieser Baustelle wird auch das Haus Kirchstraße 22 kernsaniert. Hier werden Geschäfts- und Wohnflächen entstehen. Neu ergibt sich zwischen den beiden Gebäuden ein hofartiger Zwischenraum. Er wird beide Geschäftseingänge aufnehmen und als qualitative Erweiterung des Straßenraums gestaltet.

Verwandlung in einen kleinen Weiler
Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger betont, dass die Verbauung einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Erneuerung des Dorfzentrums darstellt. Die Abbrucharbeiten und der Felsabtrag wurden im vergangenen Herbst durchgeführt.

Der Spatenstich für den Neubau fand am 27. November des vorherigen Jahres statt. „Hier, am Eingang zum Schlossbühel, wird ein kleiner Weiler entstehen. Mit dem Neubau des ehemaligen Pfadistadels und der Sanierung des benachbarten Höfle-Hauses entstehen wichtige Geschäfts- und Wohnflächen für ein belebtes Ortszentrum”, so Moosbrugger. Dafür investiert die Marktgemeinde Wolfurt netto rund 750.000 Euro. Bis Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten beendet sein. HAPF