Hallenturniere für den guten Zweck in Höchst

Der FC Höchst veranstaltete das zweite große Turnierwochenende. Der Erlös kommt Geben für Leben zugute.
Höchst In der Höchster Mittelschule ging es am Wochenende wieder rund. Die zweite Hälfte der Hallenturniere des blum FC Höchst stand an. Die Kinder und Jugendlichen jagten dem Ball nach und gaben alles für Tore und Siege. Der Spaß kam dabei freilich nicht zu kurz und einem guten Zweck diente das Turnier auch noch.
“Den Reinerlös des Wochenendes spenden wir wie schon vergangenes Jahr zu 100 Prozent an den Verein Geben für Leben”, sagt FCH-Obmann Manuel Plankensteiner. Damit möchten die Höchster ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und die Leukämiehilfe unterstützen.

Doch auch auf dem Feld gab es jede Menge zu sehen. Beim U16-Turnier am Sonntagmittag holten die Gastgeber sogar den Turniersieg. Davor war das Turnier der U14 A über die Bühne gegangen, anschließend spielte das U18. Bereits am Samstag hatten U11, U12 und U14 B um den Turniersieg gespielt. Für den Start in einen fröhlichen Samstagabend sorgten die Altherrenteams.
Über 100 Nachwuchskicker im Einsatz
An beiden Wochenenden haben damit insgesamt 14 Turniere mit dutzenden Mannschaften und weit über 100 Nachwuchsfußballern stattgefunden. Ein wahres Fest für den Kinder- und Jugendfußball mit viel Spielwitz, zahlreichen Toren und schöner Atmosphäre auf den Rängen.


“Die Turniere haben großen Spaß gemacht und es war toll, so viele fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und Eltern in der Mittelschulhalle zu vereinen”, sagt Obmann Matthias Ellensohn. “Ein großer Dank gilt natürlich all den freiwilligen Helfern, die ein solches Ereignis überhaupt erst möglich machen, sowie der Gemeinde für die optimale Zusammenarbeit.”

Da ließ es sich auch der Höchster Bürgermeister Stefan Übelhör nicht nehmen, eine Siegerehrung selbst abzuhalten. Mit einem Pokal in der Hand und vielen neuen Erfahrungen ging es für die Nachwuchskicker anschließend wieder heim.