Knallbunter Kinderfasnatumzug in Hard

Heimat / 04.02.2024 • 14:30 Uhr
Die Harder Mufängar Garde war beim Harder Umzug bei strahlendem Sonnenschein dabei. <span class="copyright">AFP/13</span>
Die Harder Mufängar Garde war beim Harder Umzug bei strahlendem Sonnenschein dabei. AFP/13

Nicht nur Prinzen und Narren, sondern insbesondere viele Kinder und Eltern liefen beim beliebten Umzug am Wochenende mit.

Hard “Hi ha ho” hallte es aus allen Ecken – Hard zeigte beim diesjährigen Umzug wieder, wie bunt und friedlich Fasching sein kann. Bombenstimmung, Prachtwetter und ein beeindruckendes Abschlussprogramm im Spannrahmen mit Gratiswürstchen für die Kinder, fetziger Guggamusik, zwei flotten Garden und dem Bregenzer Prinzenpaar mit Fanfarenzug sorgten für eine gelungene Veranstaltung.

Michel Stocklasa aus Buch war zu Gast in Hard.
Michel Stocklasa aus Buch war zu Gast in Hard.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Buntes Spektakel zog durch Hard

730 Kinder, Guggamusiken und diverse Hoheiten samt buntem Gefolge prägten die Veranstaltung. Angeführt wurde der Umzug von den Harder Mufängarn mit Bürgermeister Martin Staudinger als Passagier auf dem traditionellen Wagen, umrahmt von drei Garden.

Der Mommele Onkel verteilte zahlreiche Zuckerle an die Besucher.
Der Mommele Onkel verteilte zahlreiche Zuckerle an die Besucher.
Der Bregenzer Zeremonienmeister Andreas Kleber durfte in Hard natürlich nicht fehlen.
Der Bregenzer Zeremonienmeister Andreas Kleber durfte in Hard natürlich nicht fehlen.

Für einzigartige Momente sorgten die Fluher Nollatrüllar mit Prinzenpaar, die Fasnatzunft Bezau mit Prinzenpaar, Kindergarde und Schalmeienzug sowie das Höchster Prinzenpaar von Hostede mit Garden und Schalmeien, die viele Zuckerle verteilten.

Im Hotel am See scheint es offensichtlich ausreichend zu Essen zu geben.
Im Hotel am See scheint es offensichtlich ausreichend zu Essen zu geben.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Ein besonderes Highlight stellte der Auftritt des Bregenzer Prinzenpaares mit Narrenpolizei und Fanfaren dar – auch die Bregenzer Altprinzen und das 17er Gefolge sowie die Pipelines Bregenz ernteten großen Applaus. Der Wolfurter Altbürgermeister Christian Natter fuhr sogar im Autoscooter mit dem Aufkleber „forever young (gsi)“ durch die Straßen.

Beste Stimmung beim Umzug.
Beste Stimmung beim Umzug.
Die Ebniter Dorfnarrhexe trieb in Hard ihr Unwesen.
Die Ebniter Dorfnarrhexe trieb in Hard ihr Unwesen.

Vielfältige Beiträge zum Umzug

Neben den Guggenmusiken wie den Harder Schlösslefeagar und den Luterachar Hosakrachar beteiligten sich auch die Kindergärten Falkenweg, Alpla Kids und Wallstraße am Umzug, ebenso wie die Münsterer Rätschenmanda aus Tirol. Für musikalische Unterhaltung direkt vom Wagen sorgten die Harder Wealloruscharn und die D‘Hard-Rocker.

Der ehemalige Wolfurter Bürgermeister Christian Natter war mit dem Autoscooter nach Hard gedüst.
Der ehemalige Wolfurter Bürgermeister Christian Natter war mit dem Autoscooter nach Hard gedüst.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mit den Gilden Unterfeld, Siedler und Strohwinkel, der Fußgruppe Z’ämmgwürfelt, dem W 9 Stammtisch Lauterach und dem Luteracher Ländleexpress zeigten die Nachbargemeinden eine starke Präsenz in Hard. Auch das Kinderfaschingskomitee Fußach war Teil des bunten Treibens.

Bernd Hartmann und Uwe Biatel genossen eine gemütliche Zeit auf dem GluggGlugg.
Bernd Hartmann und Uwe Biatel genossen eine gemütliche Zeit auf dem GluggGlugg.
Das Prinzenpaar aus Bregenz war mit seinem bunten Zirkusgefolge in Hard zu Gast.
Das Prinzenpaar aus Bregenz war mit seinem bunten Zirkusgefolge in Hard zu Gast.

Sicherheit und Nachbereitung

Für die Sicherheit des Umzuges waren Mufängar, Feuerwehr und Bauhof zuständig. Alle Wagen mussten von ihren Betreuern begleitet werden, um sicherzustellen, dass kein Kind auf der Suche nach Süßigkeiten zu Schaden kommt. Nach dem eindrucksvollen Finale im Spannrahmen begann das Aufräumen, wie Elferrat Alexander Knauth, müde aber glücklich, erzählte. AFP

Die Garde aus Höchst zeigte ihr Können beim Harder Faschingsumzug.
Die Garde aus Höchst zeigte ihr Können beim Harder Faschingsumzug.
Zämmgwürfelt war das Motto dieser launigen Gruppe.
Zämmgwürfelt war das Motto dieser launigen Gruppe.
Die Pipelines Bregenz bekamen viel Applaus,
Die Pipelines Bregenz bekamen viel Applaus,