Der Eiswagen ist da!

Mobiler Eiswagen fährt durch Straßen und bringt Erfrischung zu den Kindern.
Lustenau Schon von weitem ist das fröhliche Klingeln von Robertos Eiswagen auf der Straße zu hören, begleitet von der Ankündigung aus dem Lautsprecher: „Der Eiswagen ist da“. Kinder und Erwachsene eilen neugierig auf die Straße und entdecken den umgebauten Eiswagen, der mit offener Schiebetür durch die Gegend fährt. Ein wahrer Traum für Kinder. Und auch die Erwachsenen kommen, um sich eine kühle Erfrischung zu gönnen.

Den Wagen in Lustenau steuert Esequiel, ein sympathischer Brasilianer, der seine Gäste mit einem Lächeln begrüßt. Neben den Klassikern wie Schokolade, Erdbeere und Vanille bietet er auch Eiscafé, Bananensplit und Milchshakes an. Eine feste Route hat der Eiswagen nicht. Er hält dort, wo man ihm zuwinkt. „Mittlerweile melden sich die Menschen bei mir am Handy und sagen mir, wo ich hinkommen soll“, erzählt er erfreut.


Viele Ortschaften in Vorarlberg
Robertos Eiswagen wird von vier brasilianischen Freunden betrieben. „Mein Kollege Roberto hatte die Idee, und so haben wir im vergangenen Jahr bereits in Tirol Menschen beliefert. Dort beziehen wir auch unser Eis“, erklärt er. Ein- bis zweimal wöchentlich fahren sie nach Tirol, füllen ihre Wagen auf und beliefern dann kleinere Ortschaften sowie Städte wie Dornbirn, Bregenz und Feldkirch. „Wir haben vier Autos und haben die Dörfer unter uns aufgeteilt. Ich fahre zum Beispiel in Lustenau, Hard, Bregenz, Lochau, Wolfurt, Schwarzach und Hörbranz. Montags und freitags bin ich immer in Lustenau“, berichtet er. „Das ist ja eine coole Idee. So etwas habe ich noch nicht gesehen“, sagt Yvonne Mayer, die sich gerade mit ihren Kindern ein Eis gekauft hat.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Leuchtende Augen
„Das Eis schmeckt super. Besonders lecker sind die vielen Streusel obendrauf“, findet Felix. Nachdem Esequiel im Hasenfeld war, fuhr er rund ums Zentrum und hielt dann in der Nähe des Schwimmbads. „Wir kommen auch zu Geburtstagen und anderen Veranstaltungen.“ Mittlerweile kennen ihn schon viele in der Marktgemeinde. Auch Bewohner anderer Dörfer und Städte sollten aufmerksam lauschen, denn vielleicht fährt Robertos Eiswagen gerade bei ihnen vorbei und macht mit einem Klingeln auf seine Eisspezialitäten aufmerksam. BVS


