Runde Klänge in Feldkirch

Heimat / 22.03.2024 • 14:49 Uhr
Runde Klänge in Feldkirch

Mit 21 Bands und ebenso vielen Locations bot der Rundklang eine Vielfalt, die das Herz jedes Musikliebhabers höherschlagen ließ.

Feldkirch Auch diesen Frühling verwandelte der Rundklang am vergangenen Donnerstag die Monfortstadt und ihre Umgebung in eine Bühne für Musik und das Zusammenkommen. Ab 19 Uhr öffneten 21 Lokale ihre Türen, um mit 21 Live-Bands den musikalischen Frühlingsauftakt zu feiern.

Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Mit Gitarre, Cajon & Tambourin erzeugten die zwei Jungs von “acoustic project” im Flax ihre ganz eigene Atmosphäre. VN/Linher

Dieses Event, gekennzeichnet durch den kostenlosen Eintritt, bot den Besuchern die Möglichkeit, unterschiedlichste musikalische Genres zu erleben – von Pop und Rock über Blues bis hin zu Jazz.

Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Im Palais Liechtenstein sorgten Daniel Fleps, Dominik Geyr und Bastian Berchtold mit ihrer Band “dabado” für Stimmung.

Das “Rundklang-Gefühl”

Die Veranstaltung, bekannt für das “Rundklang-Gefühl”, welches insbesondere durch die Vielfalt an Begegnungen und Klängen entsteht, zog erneut eine große Zahl von Besuchern an. Die 21 teilnehmenden Locations verwandelten sich für diesen Anlass in Schauplätze, die nicht nur die musikalischen Darbietungen in den Vordergrund stellten, sondern auch als Treffpunkte dienten, bei denen die Gemeinschaft im Mittelpunkt stand.

Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Das Duo “Falke & Eule” spielte auch dieses Mal beim Rundklang in der Bunt Bar groß auf.

Musikalische Vielfalt als Markenzeichen

Die musikalische Auswahl war so gestaltet, dass für jeden Geschmack etwas dabei war, was den Rundklang zu einem inklusiven Event machte, welches unterschiedliche Altersgruppen und musikalische Vorlieben ansprach. Die Besucherin Ramona Wetzlinger aus Gisingen zog ein klares Fazit: “Ich finde es toll, dass man an einem einzigen Abend diese Anzahl an diversen Musikrichtungen live miterleben kann.” Das Event bot den Nachtschwärmern die Gelegenheit, Feldkirch unter dem Zeichen der Musik neu zu entdecken.

Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Die Gruppe “Nuevo Jazztett” erzeugte eine Atmosphäre, welche dem außergewöhnlichen Raumgefühl in der Jahnhalle gerecht wurde.

Engagement und Gemeinschaft

Die Organisation des Rundklangs, bei dem sich lokale Gastronomen und Musiker zusammenfinden, unterstreicht die Bedeutung der lokalen Kultur und des Gemeinschaftsgefühls in Feldkirch. “Ich gehe immer wieder gerne zum Rundklang, weil man jedes Mal alte Bekannte trifft und so wieder zusammenkommt”, freute sich die Besucherin Renate Halbeisen aus Gisingen. Die Veranstaltung spiegelt das Engagement der Stadt wider, kulturelle Ereignisse zu fördern, welche die Bewohner und Besucher zusammenbringen.

Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Das Trio “welcome” füllte die Eingangshalle des Monforthauses mit Austropop, Oldies und vielem mehr.

Musik verbindet

Die Durchführung des Rundklangs in Feldkirch zeigte einmal mehr, wie Musik als universelle Sprache fungieren kann, um Menschen zu verbinden und eine Atmosphäre der Freude und des gemeinschaftlichen Erlebens zu schaffen. Der Abend zeigte, wie ein Event die kulturelle Vielfalt einer Stadt zur Schau stellen und gleichzeitig als Plattform für das Zusammenkommen der Gemeinschaft dienen kann.

Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
DJ Psik war auch dieses Jahr wieder dabei und heizte mit seinem Pult im Café Feuerstein ein.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Die Jungs von “Moose Crossing” ließen All-Time-Hits der Rock-Pop-Szene erklingen…
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
…und verwandelten die Räumlichkeiten von Dogana in einen Nachtclub.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Die Partyband “The Rubberneckers” hat im Rösslepark die 60er-Jahre wieder auferstehen lassen.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Lisi Cirignotta-Riedmann, Stephan Ender und Thomas Summer von “LST unplugged” heizten im Shamrock mit Songs von Metallica, Prince und Co. richtig ein.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Sibylle Wölbitsch und Lisa Daberer aus Rankweil genossen den Abend mit ihren Freunden im Flax.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Adilajda Begic aus Feldkirch und Nadine Hartmann aus Bludesch lauschten gemeinsam den Klängen in der Jahnhalle…
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
…welche eine hohe Besucheranzahl verzeichnen konnte.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Andreas Grass, Romy Moos, Laura Burtscher, Lukas Oberbichler und Diana Huber vor dem Rösslepark.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Carmen Summer, Renate Halbeisen und Ramona Wetzlinger machten zusammen den Rösslepark unsicher.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Feuerwehrmann Noel Dobler aus Nofels gemeinsam mit Sandra Moritsch und Günter “Gü” Dobler im Dogana.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Brigitte Ehgartner aus Frastanz freute sich über die Live-Musik im Monforthaus.
Runde Klänge in Feldkirch, Rundklang 21.03.2024
Auch die Räumlichkeiten des Palais Liechtenstein waren gut besucht.