Eine Reise durch 200 Jahre Blasmusik-Tradition

Feiern Sie mit der Stadtmusik Feldkirch 200 Jahre musikalischer Exzellenz bei einem Frühjahrskonzert voller historischer Würdigung und musikalischer Vielfalt im Landeskonservatorium Feldkirch.
Feldkirch In einer feierlichen Hommage an zwei Jahrhunderte musikalischer Exzellenz lädt die Stadtmusik Feldkirch zum Frühjahrskonzert ein. Das Konzert, das am Samstag, 6. April, um 19.30 Uhr, im prachtvollen Festsaal des Landeskonservatoriums Feldkirch stattfindet, verspricht ein Abend voller musikalischer Vielfalt und historischer Würdigung zu werden.

Unter der frischen Leitung von Guntram Sauerwein wird das Ensemble eine sorgfältig ausgewählte Palette an Blasmusikklassikern präsentieren, die aus verschiedenen Epochen stammen und die reiche Tradition und Vielfalt der Blasmusik widerspiegeln. Dieses Jahr ist besonders bedeutsam, da es das 200-jährige Bestehen des Vereins markiert, ein beeindruckender Meilenstein, der die tief verwurzelte musikalische Kultur in Feldkirch hervorhebt.

Ein besonderes Highlight des Abends wird der Auftritt des bekannten Kabarettisten und Musikers Markus Lins sein, der mit seinem einzigartigen Humor durch das Programm führen und für eine heitere Atmosphäre sorgen wird.

Das Repertoire des Abends reicht von der “Generations Fanfare” von Otto M. Schwarz über Antonin Dvoraks “Aus der Neuen Welt” bis hin zu moderneren Stücken wie “The Prince of Egypt” von Stephen Schwartz und Hans Zimmer, was die zeitlose Relevanz und Anpassungsfähigkeit der Blasmusik unterstreicht.

Der Eintritt zu diesem musikalischen Fest ist auf freiwilliger Spendenbasis, wodurch jeder die Möglichkeit erhält, Teil dieser festlichen Zusammenkunft zu sein und gleichzeitig die kontinuierliche Arbeit und das kulturelle Engagement der Stadtmusik Feldkirch zu unterstützen. HAR