“80 und kein bisschen farblos”

In der Villa Claudia in Feldkirch präsentiert die Künstlervereinigung “KunstVorarlberg” eine Werkschau von Carmen Margot Lins.
Feldkirch Es ist eine Hommage an das farbenfrohe Lebenswerk einer lokalen Künstlerin. Die 1944 in Rankweil geborene Carmen Margot Lins zelebriert mit ihrer aktuellen Ausstellung in der Villa Claudia ihre 80 Lebensjahre sowie vier Jahrzehnte ihres künstlerischen Wirkens.
Unter dem Titel “80 und kein bisschen farblos! – 40 Jahre Spiel mit Farben” lädt die Künstlerin zu einer Reise durch ihre kreative Laufbahn ein.

Pastell als Ausdrucksform
Die Ausstellung entführt die Besucher auf einen Parcours durch fünf Räume, der die Vielfalt und Entwicklung von Lins‘ Kunstwerk aufzeigt. Ihre Landschaftsgemälde und Figurationen, geprägt durch die Ausbildung bei namhaften Künstlerpersönlichkeiten wie Christian Ludwig Attersee, Xenia Hausner und Elke Krystufek, bestechen durch den ausschließlichen Gebrauch von Pastellkreiden – eine Technik, die in der heutigen Kunstszene selten geworden ist. Lins gelingt es, ihren Werken, die zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion schwingen, mit Pastell eine einzigartige Ausdruckskraft und eine lyrisch-feine Farbnuancierung zu verleihen.
Die Philosophie der Farbe
“Meine Landschaften und Portraits sollen durch einen freien Umgang mit Farbe nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch zum Träumen und positiven Interpretieren einladen. Gerade in Zeiten globaler Herausforderungen möchte ich mit meinen Bildern einen Gegenpol schaffen und den Betrachter in eine Welt voller Schönheit und Hoffnung entführen”, beschreibt die Künstlerin ihre Intention. Dabei geht es Lins nicht um die detailgetreue Abbildung der Realität, sondern um die Schaffung von Stimmungsbildern, die die innere Welt der Künstlerin widerspiegeln.

Porträts als Projektionsfläche
Auch in ihren Porträtarbeiten steht nicht die realistische Darstellung im Vordergrund, sondern die Erforschung von Form und Farbe. Jedes Bild ist ein Experimentierfeld, das die Grenzen der Darstellbarkeit auslotet und den Betrachter zur eigenen Interpretation einlädt. Die Ausstellung in der Villa Claudia ist nicht nur eine Würdigung von Lins‘ langjährigem Schaffen, sondern auch eine Einladung an alle Kunstliebhaber, sich auf eine farbenfrohe Reise durch die Möglichkeiten der Malerei zu begeben.
Infos
Wo Villa Claudia, Bahnhofstraße 6, 6800 Feldkirch
Wann Freitag, 12. April bis Sonntag, 5. Mai
Öffnungszeiten Fr. 16 bis 18 Uhr, Sa. 15 bis 18 Uhr, So. 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Website https://www.kunstvorarlberg.at
Kontakt Petra Perg, telefonisch unter +43 680 246 77 05, E-Mail: office@kunstvorarlberg.at