Rittergeschichten in Märchenform

Das Märchen-Theater “Ritter Knutius” begeisterte vergangene Woche die Kinder in der Volksschule Tschagguns mit lebendigen Rittergeschichten.
Tschagguns Dass die Ritterzeit für die Kinder eine besondere Faszination ausübt, ist hinlänglich bekannt. Diesen Umstand machte sich auch das Märchen-Theater „Ritter Knutius“ zunutze, das kürzlich in der Volksschule Tschagguns gastierte. Der deutsche Schauspieler Kurt Spielmann verkörperte dabei den Ritter Knutius, der die Abenteuer des Ritter Eisenhans den Kindern auf anschauliche Weise erzählte. Dabei ging es sowohl um wackere Prinzen, als auch um tapfere Ritterkollegen und das Leben im Mittelalter. Zunächst war das Märchen-Theater eigentlich als Outdoor-Veranstaltung geplant gewesen, aber aufgrund des schlechten Wetters wurde es kurzfristig ins Schulgebäude der Volksschule Tschagguns verlegt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Fantasieanregung
An drei verschiedenen Orten erzählte Ritter Knutius von seinen Abenteuern mit teilweise mittelhochdeutschen Ausdrücken, die sich den Kindern aus dem Zusammenhang erschlossen„Die Kinder lauschten fasziniert den Ausführungen von Kurt Spielmann, der sich in einem mittelalterlichen Kostüm präsentierte. Außerdem regen Märchen die Fantasie der Kinder an“, erklärt Direktorin Manuela Wolf. So sei Geschichtsunterricht spielerisch und spannend zugleich. Finanziert wurde das Märchen-Theater von der Vorarlberger Kulturinitiative Double Check finanziert und vom Montafoner Kulturverein „illlitz“ organisiert. STL